User manual

5
Änderungen vorbehalten
H M 8 1 2 3
T e c h n i s c h e D a t e n
Technische Daten
3 GHz Universalzähler HM8123
Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten.
Eingangscharakteristik (Eingang A, B)
Anschluß:
BNC-Buchse
Frequenzbereich:
0…200 MHz (DC-gekoppelt)
10 Hz…200 MHz (1 MΩ, AC-gekoppelt)
500 kHz…200 MHz (50 Ω, AC-gekoppelt)
Eingangsimpedanz:
1 MΩ II 30 pF oder 50 Ω (umschaltbar)
Eingangsteiler:
1:1, 1:10, 1:100 (wählbar)
Empfindlichkeit: (normale Triggerung)
0…80 MHz 25 mV
Eff
(Sinus), 80 mV
SS
(Puls)
80…200 MHz 65 mV
Eff
(Sinus)
20 Hz…80M Hz 50 mV
Eff
(Sinus, Auto Trigger)
Trigger (programmierbar per Drehregler oder Software)
Eingangsteiler: Trigger-Pegel: Auflösung:
1:1 0…±2 V 1 mV
1:10 0…±20 V 10 mV
1:100 0…±200 V 100 mV
Max. Eingangsspannung:
Eingang 1
MΩ:
250
V (DC + AC
Spitze
) von 0…440 Hz
abnehmend bis 8 V
Eff
bei 1 MHz
Eingang 50 Ω:
5 V
Eff
Minimale Impulsbreite:
<5 ns für Einzelimpuls
Eingangsrauschen:
(typ.) 100 µV
Auto Trigger (AC-Kopplung):
Triggerung bei 50 % des Spitze-Spitze
Wertes
Triggerflanke:
Steigend oder fallend
Filter:
100 kHz Tiefpassfilter (wählbar)
Eingangscharakteristik (Eingang C)
Anschluß:
SMA-Buchse
Frequenzbereich:
100 MHz…3 GHz
Eingangsempfindlichkeit:
bis zu 1GHz: 30 mV
Eff
(typ. 20 mV
Eff
)
1…3 GHz: 100 mV
Eff
(typ. 80 mV
Eff
)
Eingangsimpedanz:
50 Ω nominal
Max. Eingangsspannung:
5 V (DC + AC
Spitze
)
Eingangscharakteristik
External
Reset
Reference Gate/Arming
Eingangsimpedanz:
5 500 Ω 5
Max. Eingangsspg.:
±30 V ±20 V ±30 V
Eingangsempfindl.:
- typ. 2 V
SS
-
High Pegel:
>2 V - >2 V
Low Pegel:
<0,5 V - <0,5 V
Min. Impulsdauer:
200 ns - 50 ns
Eingangsfrequenz:
- 10 MHz -
Min. Eff. Torzeit:
- - 20 µs
Messfunktionen
Frequenz A/B/C; Periodendauer A, Ereigniszählung A, Drehzahl A,
Fre quenz verhältnis A : B, Zeitintervall A : B, Impulsbreite A, Zeitintervall
A : B (Mittelwert), Phase A zu B, Tastverhältnis A, Burst-Messungen
Frequenzmessung (Eingang A, B, C)
Frequenzbereich:
0…200 MHz (3 GHz)
LSD:
(1,25 x 10
-8
s x Frequenz)/Messzeit
Auflösung:
1 LSD
Genauigkeit:
±(Auflösung/Frequenz ±Zeitbasisungenauig-
keit ±Triggerfehler
2)
/Messzeit)
Periodendauermessung
Bereich:
5 ns…10.000 s
LSD:
(1,25 x 10
-8
s x Periode)/Messzeit
Auflösung:
1 LSD
Genauigkeit:
±Auflösung/Periode
±(Triggerfehler
2)
/Messzeit)
Ereigniszählung A
(manuelle
Steuerung)
(ext.
Steuerung)
Ber
eich:
0…200 MHz 0…200 MHz
Min.
Impulsdauer:
10 ns 10 ns
LSD:
1 Ereignis ±1 Ereignis
Auflösung:
LSD LSD
Genauigkeit:
(Auflösung ±ext. Torzeitfehler
x Frequenz A)/Ergebnis
Impulsauflösung:
10 ns 10 ns
Ext. Gate-Fehler:
- 100 ns
Zeitintervall / Zeitintervall Mittelwert
(Eingang A = Start; Eingang B = Stop)
LSD:
10 ns (0,1 ps…10 ns im ,,Average”-Betrieb)
Auflösung:
1 LSD
Genauigkeit:
±(Auflösung + Triggerfehler
2)
+ System-Fehler)/Zeitintervall
±Zeitbasisungenauig keit
(System-Fehler: 4 ns)
Anzahl der Mittelwerte:
N = 1…25 LSD = 10 ns
N = 26…2.500 LSD = 1 ns
N = 2.501…250.000 LSD = 100 ps
N = 250.001…25.000.000 LSD = 10 ps
N = >25.000.000 LSD = 0,1 ps
Drehzahlmessung
NPR
1)
Voreinstellung:
1…65.535 Impulse pro Umdrehung
Torzeit:
330 ms fest
LSD:
7,5 x 10
-8
x Drehzahl
Auflösung:
1 LSD
Genauigkeit:
±(Triggerfehler
2)
/0,33)
±Zeitbasisfehler
Offset-Einstellung
Bereich:
Umfasst den gesamten Messbereich
Resolution:
Gleiche Aufsung wie bei normalen
Messun gen. Wird im Offset-Betrieb
die Torzeit verändert, ergibt sich die
Aufsung der Referenzmessung oder
die der aktuellen Messung (je nach dem,
welche die Ungenauere ist).
Torzeit
Bereich:
1 ms…65 s
Auflösung:
1 ms
Externe Torzeit:
min. 20 µs
Zeitbasis
Frequenz:
400 MHz Takt;
10 MHz Quarz
Temperaturstabilität
(0…50 °C):
TCXO (Standard): ±0,5 x 10
-6
OCXO (HO85): ±1,0 x 10
-8
Alterung TCXO:
<0,27 ppm pro Monat, 0,05 ppm pro Tag
OCXO:
±1 x 10
-9
/Tag
Ext. Referenz:
10 MHz ±20 ppm
Verschiedenes
Schnittstelle:
USB/RS-232 (HO820),
IEEE-488 (GPIB) (optional)
Schutzart:
Schutzklasse I (EN61010-1)
Anzeige:
LCD Anzeige (83 x 21 mm)
Netzanschluss:
115…230 V ±10 %, 45/60 Hz, CAT II
Leistungsaufnahme:
ca. 20 Watt
Arbeitstemperatur:
+5…+40 °C
Lagertemperatur:
-20…+70 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit:
5…80 % (ohne Kondensation)
Abmessungen (B x H x T):
285 x 75 x 365 mm
Gewicht:
ca.
4 kg
1)
NPR = Anzahl der Impulse pro Umdrehung
2)
Triggerfehler = ±Rauschspannung (V
SS
)/Slew Rate des Signals
Im Lieferumfang enthalten: Netzkabel, Bedienungsanleitung
Empfohlenes Zubehör:
HO85 OCXO (Einbau nur ab Werk)
HO880 IEEE-488 (GPIB) Schnittstelle (galvanisch getrennt)
HZ13 Schnittstellenkabel (USB) 1,8 m
HZ14 Schnittstellenkabel (seriell) 1:1
HZ20 Adapterstecker
HZ24 Dämpfungsglieder 50Ω
HZ33 Messkabel 50 Ω (BNC auf BNC) 0,5 m
HZ34 Messkabel 50 Ω (BNC auf BNC) 1,0 m
HZ42 19’’ Einbausatz 2HE
HZ72 IEEE-488 (GPIB) Schnittstellenkabel 2 m
HM8123vD/121010 · C&E · Änderungen vorbehalten · © HAMEG Instruments GmbH
®
· DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, Reg. Nr.: 071040 QM08
HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com