Instructions

Table Of Contents
Messkurvenanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
99Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
VerticalScale:0.05:
HorizontalScale:5e-08:
XML-Header-Dateien enthalten mehr Informationen als CSV-Header-Dateien. Für Ana-
lysen werden nur Name und Value benötigt.
<Prop Name="VerticalScale" Value="0.05" UserValue="0.05" Step="0.001" Default="0.05"
Min="0.001" Max="100" StepDefault="0.001" StepFactor="10" UnitId="77"
UnitName="V/div" BitGroupSize="0" Format="0"></Prop>
<Prop Name="HorizontalScale" Value="1e-07" UserValue="1e-07" Step="1e-09"
Default="1e-07" Min="1e-09" Max="500" StepDefault="1e-09" StepFactor="10"
UnitId="75" UnitName="s/div" BitGroupSize="0" Format="0"></Prop>
Header-Dateien enthalten folgende Eigenschaften:
Wert Beschreibung
Vertikale Einstellungen
VerticalScale Vertikale Skalierung der Messkurve in Volt pro Skalenteil (V/div) oder
andere Einheit/Skalenteil
VerticalOffset Vertikales Offset der Messkurve in Volt oder einer anderen Einheit
VerticalPosition Vertikale Position der Messkurve in Skalenteilen
Horizontale und Erfassungseinstellungen
HorizontalScale Zeitskala in Sekunden pro Skalenteil (s/div)
HorizontalLeft Horizontaler Startwert der Messkurve (Zeit in s)
HorizontalResolutionPP Zeit zwischen zwei aufgezeichneten Abtastwerten
HorizontalAcquisitionMode Sample, Peak Detect, High Res, Hüllkurve oder Mittelwert
HorizontalDecimationFactor Bei langer Zeitbasis wirkt sich der Dezimierungsfaktor aus, wenn die
Anzahl erfasster Abtastwerte größer als die verfügbare Aufzeichnungs-
länge ist. Ist die Zeitskalierung 5 μs/div, hat der Dezimierungsfaktor den
Wert 1.
Abtastwerte
HorizontalTraceLength Aufzeichnungslänge, Anzahl aufgezeichneter Messkurvenabtastwerte, die
gespeichert werden
PostSettlingSamples Anzahl zusätzlicher Abtastwerte nach dem Ende der Messkurvenauf-
zeichnung
PreSettlingSamples Anzahl zusätzlicher Abtastwerte vor dem Beginn von Messkurvenabtast-
werten. Sie stellen sicher, dass alle Messungen, die für die Originalmess-
kurve durchgeführt werden konnten, für die abgerufene Messkurve durch-
geführt werden können.
4.5.2.2 Messkurvendatendateien
Die Messkurvendatendateien sind durch *Wfm.* im Dateinamen gekennzeichnet. Sie
enthalten die eigentlichen Messkurvendaten, die Y-Werte der Abtastwerte. Meistens
handelt es sich bei den Y-Werten um Spannungen:
Referenzmesskurven