Instructions

Table Of Contents
Messkurvenanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
98Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Fernsteuerbefehl:
REFCurve:STATe auf Seite 346
CALCulate:MATH:STATe auf Seite 344
Vertikale Position (Vertical Position)
Legt die vertikale Position der Referenzmesskurve fest.
Sie können auch auf den Messkurvenbezeichner „R“ tippen, um den Fokus auf die
Referenzmesskurve zu setzen, und die Anzeige mit den RANGE- und POS-Tasten
anpassen.
Fernsteuerbefehl:
REFCurve:POSition auf Seite 346
Speichern (Save)/ Laden (Load)
Speichert oder lädt eine Referenzmesskurve. Das Standardverzeichnis ist C:/Users/
<user>/Rohde-Schwarz/RTH/ReferenceCurves.
Wählen Sie den „Dateityp“ (File Type) aus (Format BIN, XML oder CSV) und geben
Sie unter „Dateiname“ (File Name) den Dateinamen ein. Siehe auch Kapitel 4.5.2,
"Messkurvendateien", auf Seite 98.
Fernsteuerbefehl:
REFCurve:NAME auf Seite 346
REFCurve:SAVE auf Seite 346
REFCurve:OPEN auf Seite 346
REFCurve:DELete auf Seite 346
4.5.2 Messkurvendateien
Referenzmesskurven können im XML-, CSV- oder BIN-Format gespeichert werden.
Wenn Sie Referenzmesskurven wieder in das Gerät laden möchten, speichern Sie sie
im BIN- oder CSV-Format. XML-Dateien können nicht wieder geladen werden.
Messkurvendaten werden in zwei Dateien gespeichert. Eine Datei enthält die Messkur-
vendatenwerte und ist durch *Wfm.* im Dateinamen gekennzeichnet. Die zweite Datei
enthält die Header-Daten, z. B. Zeitskala, vertikale Skala, vertikale Position und Erfas-
sungsmodus. Header-Daten sind zum Abrufen der Messkurve aus Daten oder Analy-
sieren der Datenwerte der Datendatei erforderlich.
4.5.2.1 Header-Dateien von Messkurven
Die Header-Dateien von XML- und BIN-Messkurvendateien werden im XML-Format
erstellt. Die Header-Dateien von CSV-Messkurvendateien werden im CSV-Format
erstellt. Sie können die Header-Dateien öffnen und ihre Informationen zur Datenana-
lyse nutzen.
CSV-Header-Dateien enthalten nur die Eigenschaftsnamen und -werte (eine Eigen-
schaft pro Zeile).
Referenzmesskurven