Instructions

Table Of Contents
Messkurvenanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
85Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Messtyp Symbol Beschreibung Grafik/Formel Quelle
Positive Pulsbreite t+
in s
Dauer des ersten positiven Pulses: Zeit
zwischen einer steigenden Flanke und
der folgenden fallenden Flanke, gemes-
sen am 50%-Pegel.
50%
t+
Analog, Mathe-
matisch, Refe-
renz, Logik
Negative Pulsbreite t-
in s
Dauer des ersten negativen Pulses: Zeit
zwischen einer fallenden Flanke und der
folgenden steigenden Flanke, gemessen
am 50%-Pegel.
50%
t-
Analog, Mathe-
matisch, Refe-
renz, Logik
Positives Tastver-
hältnis
Dty+
in %
Breite des ersten positiven Pulses im
Verhältnis zur Periode in %. Die Mes-
sung erfordert mindestens eine vollstän-
dige Periode des Signals.
Dty+ = t+ / T * 100%
100%0% T
t+
Analog, Mathe-
matisch, Refe-
renz, Logik
Negatives Tastver-
hältnis
Dty-
in %
Breite des ersten negativen Pulses im
Verhältnis zur Periode in %. Die Mes-
sung erfordert mindestens eine vollstän-
dige Periode des Signals.
Dty- = t- / T * 100%
100%0% T
t-
Analog, Mathe-
matisch, Refe-
renz, Logik
Verzögerung Δt
in s
Zeitdifferenz zwischen zwei Flanken der-
selben oder verschiedener Messkurven,
gemessen am 50%-Pegel.
Nicht verfügbar für Cursor-Messungen
t
S2
S1
2 Quellen:
Analog, Mathe-
matisch, Refe-
renz, Logik
Phase
in °
Phasenversatz zwischen zwei Messkur-
ven, gemessen am 50%-Pegel.
Nicht verfügbar für Cursor-Messungen
Phase = Δt / T * 360°
t
S2
S1
100%0%
2 Quellen:
Analog, Mathe-
matisch, Refe-
renz, Logik
4.2.3.2 Amplitudenmessungen
Die Einheit der meisten Amplitudenmessergebnisse ist von der gemessenen Quelle
abhängig.
Automatische Messungen