Instructions

Table Of Contents
Grundeinstellungen
R&S
®
Scope Rider RTH
78Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
±Toleranz (±Tolerance)
Gibt einen Toleranzbereich (Δt) für die angegebene Intervallbreite (Interval Width) an,
wenn der Vergleichsbereich gleich oder ungleich ist.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:INTerval:DELTa auf Seite 333
Min. Intervallbreite (Min Interval Width ) / Max. Intervallbreite (Max Interval Width)
Legen Sie das untere und obere Zeitlimit des Intervalls fest, wenn „Innerhalb“ oder
„Außerhalb“ für Vergleiche eingestellt ist.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:INTerval:MINWidth auf Seite 333
TRIGger:INTerval:MAXWidth auf Seite 334
3.5.15 Fenstertrigger (R&S RTH-K19)
Der Fenstertrigger prüft den Signalverlauf in Bezug zu einem "Fenster", das durch die
oberen und unteren Spannungspegel gebildet wird. Der Trigger tritt auf, wenn die
Messkurve in das Fenster eintritt oder es verlässt oder wenn die Messkurve innerhalb
oder außerhalb eines definierten Zeitbereichs bleibt.
Mit dem Fenstertrigger lassen sich längere Einschwingungseffekte anzeigen.
SETUP -Taste > „Triggertyp“ (Trigger Type) = „Fenster“
Beschreibung von Einstellungen
Bild 3-20: Fenstertrigger
Vertik. Bedingung (Vertical Condition)
Gibt an, wie der Signalverlauf mit dem Fenster verglichen wird:
„Enter“
Triggert, wenn das Signal den oberen oder unteren Pegel kreuzt und
so in das durch die beiden Pegel gebildete Fenster eintritt.
„Beenden“
Triggert, wenn das Signal das Fenster verlässt.
Trigger