Instructions

Table Of Contents
Grundeinstellungen
R&S
®
Scope Rider RTH
67Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
3.5.8 Zustandstrigger (R&S RTH-K19)
Der Zustandstrigger prüft, ob die Kanalzustände dem definierten Muster an der Takt-
flanke entsprechen. Der Trigger tritt auf, wenn die logische Kombination der Eingangs-
kanäle am Kreuzungspunkt der ausgewählten Taktflanke und des Triggerpegels wahr
ist.
SETUP -Taste > „Triggertyp“ (Trigger Type) = „Zustand“
Beschreibung von Einstellungen
Bild 3-12: Zustandstrigger
Taktquelle (Clock Source)
Gibt den Eingangskanal des Taktsignals an.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:STATe:CSOurce[:VALue] auf Seite 324
Taktflanke (Clock Slope)
Gibt die Flanke des Takts an, an der das Gerät die Signalzustände prüft: an der stei-
genden Flanke, der fallenden Flanke oder an beiden Flanken.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:STATe:CSOurce:EDGE auf Seite 324
Muster setzen (Set Pattern)
Definiert das Muster: die Zustände der Eingangskanäle und ihre logische Kombination.
Wenn R&S RTH-B1 installiert ist, sind auch aktive, digitale Kanäle in die Musterdefini-
tion eingeschlossen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in Kapitel 3.5.7, "Mustertrigger (R&S RTH-K19)",
auf Seite 64.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:STATe:CHANnel<m> auf Seite 324
TRIGger:STATe:COMBination auf Seite 324
Trigger