Instructions

Table Of Contents
Grundeinstellungen
R&S
®
Scope Rider RTH
59Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
min
max
min
max
1 2
Bild 3-5: Pulsbreite liegt innerhalb oder außerhalb eines Bereichs
1 = Innerhalb, Pulse > minimale Breite UND Puls < maximale Breite
2 = Außerhalb, Puls < minimale Breite ODER Puls > maximale Breite
±Δ
1 2
±Δ
Bild 3-6: Pulsbreite ist gleich oder ungleich einer vorgegebenen Breite, mit optionaler Toleranz
1 = Gleich, Puls > Breite - Δ UND Puls < Breite + Δ
2 = Ungleich, Puls < Breite - Δ ODER Puls > Breite + Δ
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:WIDTh:RANGe auf Seite 315
Breite (Width)
Legt die Breite für die Vergleiche Gleich, Ungleich, Kürzer und Länger fest.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:WIDTh:WIDTh auf Seite 316
±Toleranz (±Tolerance)
Gibt einen Toleranzbereich (Δt) für die angegebene Breite (Width) an, wenn der Ver-
gleichsbereich gleich oder ungleich ist. Setzen Sie die Toleranz auf 0, um auf eine
exakte Pulsbreite zu triggern.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:WIDTh:DELTa auf Seite 316
Min. Breite (Min Width ) / Max. Breite (Max Width)
Legen Sie den unteren und oberen Zeitgrenzwert zur Definition des Zeitraums fest,
wenn „Innerhalb“ oder „Außerhalb“ für Vergleiche eingestellt ist.
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:WIDTh:MIN auf Seite 317
TRIGger:WIDTh:MAX auf Seite 316
3.5.5 Video/TV-Trigger
Der TV- oder Video-Trigger wird zur Analyse analoger Basisbandvideosignale verwen-
det. Es kann auf Basisbandvideosignale von normal- und hochauflösenden Standards
und auch auf benutzerdefinierte Signale getriggert werden.
Trigger