Instructions

Table Of Contents
Befehlssequenz und Synchronisation
R&S
®
Scope Rider RTH
518Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
B Befehlssequenz und Synchronisation
IEEE 488.2 unterscheidet zwischen überlappenden (asynchronen) und sequenziellen
Befehlen:
Ein sequenzieller Befehl beendet seine Ausführung, bevor die Ausführung des
nächsten Befehls gestartet wird. Befehle, die schnell verarbeitet werden, sind in
der Regel als sequenzielle Befehle implementiert.
Ein überlappender oder asynchroner Befehl endet nicht automatisch, bevor der
nächste Befehl gestartet wird. Die Verarbeitung überlappender Befehle dauert nor-
malerweise länger, sodass das Programm währenddessen andere Aufgaben erle-
digen kann. Wenn überlappende Befehle in einer bestimmten Reihenfolge ausge-
führt werden müssen, um beispielsweise falsche Messergebnisse zu verhindern,
müssen sie sequenziell abgearbeitet werden. Dieses Verfahren wird als Synchroni-
sation zwischen der Steuereinheit und dem Gerät bezeichnet.
Grundsätzlich sollten Befehle und Abfragen in verschiedenen Programmnachrichten,
d. h. in separaten Befehlszeilen, gesendet werden.
Geben Sie Abfragen und Befehle, die den abgefragten Wert betreffen, nicht in einer
einzigen Programmnachricht an, da die Antwort auf die Abfrage nicht vorhersehbar ist.
Die folgenden Nachrichten liefern immer richtige Ergebnisse:
:CHAN:SCAL 0.01;POS 1
:CHAN:SCAL?
Ergebnis: 0.01 (10 mV/div)
Grund: Befehle in einer einzigen Befehlszeile anzugeben, selbst wenn sie als sequen-
zielle Befehle implementiert sind, bedeutet nicht, dass sie auch in der Reihenfolge aus-
geführt werden, in der sie empfangen wurden.
Weitere Informationen siehe:
rohde-schwarz.com/rckb: Rohde & Schwarz Webseite mit Informationen zu Gerä-
tetreibern und zur Fernsteuerung
"Automatic Measurement Control - A tutorial on SCPI and IEEE 488.2" von John
M. Pieper (R&S Bestellnummer 0002.3536.00). Das Buch enthält detaillierte Infor-
mationen zu Konzepten und Definitionen von SCPI.
B.1 Überlappende Ausführung verhindern
Eine überlappende Ausführung von Befehlen kann durch den *OPC, *OPC? oder *WAI
verhindert werden. Alle drei Befehle bewirken, dass eine bestimmte Aktion erst ausge-
löst wird, nachdem die Hardware eingestellt ist. Der Steuerrechner kann gezwungen
werden, auf das Eintreten der jeweiligen Aktion zu warten.
Überlappende Ausführung verhindern