Instructions

Table Of Contents
SCPI-Befehlsstruktur
R&S
®
Scope Rider RTH
516Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Beispiel:
MMEM:COPY "Test1","MeasurementXY";:HCOP:ITEM ALL
Diese Befehlszeile enthält zwei Befehle. Der erste Befehl gehört zum System MMEM,
der zweite zum System HCOP. Wenn der nächste Befehl zu einem anderen Befehls-
system gehört, steht hinter dem Semikolon ein Doppelpunkt.
Beispiel:
HCOP:ITEM ALL;:HCOP:IMM
Diese Befehlszeile enthält zwei Befehle. Beide Befehle sind Teil des Befehlssystems
HCOP, d. h., sie haben eine gemeinsame Ebene.
Wenn aufeinanderfolgende Befehle zum selben System gehören (mit einer oder meh-
reren gemeinsamen Ebenen), kann die Befehlszeile abgekürzt werden. Wird die
Befehlszeile abgekürzt, beginnt der zweite Befehl auf der Ebene unter HCOP. Der
Doppelpunkt nach dem Semikolon wird weggelassen. Die abgekürzte Form der
Befehlszeile liest sich wie folgt:
HCOP:ITEM ALL;IMM
Beispiel:
HCOP:ITEM ALL
HCOP:IMM
Eine neue Befehlszeile beginnt immer mit dem vollständigen Pfad.
A.6 Antworten auf Abfragebefehle
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gibt es zu jedem Einstellbefehl einen
Abfragebefehl. Er wird gebildet, indem ein Fragezeichen zum betreffenden Einstellbe-
fehl hinzugefügt wird. Gemäß dem SCPI-Standard unterliegen die Antworten auf
Abfragebefehle teilweise strengeren Regeln als in der Norm IEEE 488.2.
Der angeforderte Parameter wird ohne Header gesendet.
Beispiel: HCOP:PAGE:ORI?, Antwort: LAND
Maximalwerte, Minimalwerte und alle anderen Größen, die mit einem speziellen
Textparameter angefordert werden, werden als numerische Werte zurückgegeben.
Beispiel: SENSe:FREQuency:STOP? MAX, Antwort: 3.5E9
Numerische Werte werden ohne Einheit ausgegeben. Physikalische Größen bezie-
hen sich auf die Grundeinheiten oder die mit dem Befehl Unit eingestellten Ein-
heiten. Die Antwort 3.5E9 im obigen Beispiel steht für 3,5 GHz.
Wahrheitswerte (Boolesche Werte) werden als 0 (für OFF) und 1 (für ON) zurück-
gegeben.
Beispiel:
Einstellbefehl: HCOPy:DEV:COL ON
Abfragebefehl: HCOPy:DEV:COL?
Antwort: 1
Text (Zeichendaten) wird in Kurzform zurückgegeben.
Antworten auf Abfragebefehle