Instructions

Table Of Contents
Grundeinstellungen
R&S
®
Scope Rider RTH
48Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
2. Wenn Sie alle horizontalen Einstellungen anpassen möchten, wählen Sie „Horizon-
tal“ im Hauptmenü aus.
Der entscheidende Punkt einer Erfassung ist der Triggerzeitpunkt. Die Position des
Triggerzeitpunkts wird durch zwei Parameter definiert: Referenzpunkt und horizontale
Position (auch als Triggeroffset oder Verzögerung bekannt). Über diese Parameter
wählen Sie den Teil der Messkurve aus, den Sie sehen möchten: um den Trigger
herum, vor oder nach dem Trigger.
T
Reference point
= Left
Reference point
= Middle
Reference point
= Right
t = 0
Horiz. position from
left ref. point (< 0)
Horiz. position from
middle ref. point (> 0)
Horiz. position from right ref. point (> 0)
Signalverzögerung
Wenn Sie eine Bandbreitengrenze festgelegt haben, erscheint das Signal möglicher-
weise verzögert auf dem Bildschirm. Die Verzögerungszeit ist vom ausgewählten Filter
abhängig. Die Wirkung ist sichtbar, wenn mehrere Signale mit unterschiedlichen
Grenzwerten angezeigt werden.
Siehe auch: Kapitel 3.2.2, "Wirkung des Bandbreitenfilters", auf Seite 47.
Beschreibung von Einstellungen
Zeitskala (Time Scale)
Stellt die Zeitskala auf der horizontalen Achse für alle Signale in Sekunden pro Skalen-
teil (s/div) ein. Der Wert wird in der oberen Informationsleiste angezeigt.
Horizontale Einstellung