Instructions

Table Of Contents
Erste Schritte (Getting Started)
R&S
®
Scope Rider RTH
34Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Taste Kurz drücken Lange drücken
Öffnet oder schließt den Dialog „Mod“, „File“ bzw. „Setup“.
Speichert die Messdokumentation:
Nur Screenshot, wenn „OneTouch“ (one touch)
aktiv ist. ZIP-Datei mit ausgewählten Daten,
wenn „OneTouch“ (one touch) inaktiv ist.
Öffnet oder schließt den Dialog
„Screenshot“ zur Konfiguration
des Screenshots und der
„OneTouch“ (one touch)-Aus-
gabe.
Alle R&S RTH:
Nur R&S RTH1004:
Die Wirkung hängt vom Kanalzustand ab:
Ist der Kanal inaktiv, wird er mit der Taste ein-
geschaltet und der Fokus darauf gesetzt. Die
Taste leuchtet auf.
Ist der Kanal aktiv, aber nicht im Fokus, wird
mit der Taste der Fokus darauf gesetzt. Die
Taste leuchtet auf.
Öffnet oder schließt den Dialog
„Vertical“ für den entsprechen-
den Kanal zur Konfiguration
der Kanaleinstellungen.
Nur R&S RTH1002: DMM startet oder stoppt die Multimeter-Mes-
sungen (entspricht MODE = „Meter“).
DMM REL aktiviert oder deaktiviert relative Mul-
timeter-Messungen.
Öffnet oder schließt den Dialog
„Meter“ zur Konfiguration der
Messungen.
TIME und POS stellen die horizontale Zeitskala und Position des Triggerzeit-
punkts ein.
RANGE und POS legen die vertikale Skalierung (vertikale Empfindlichkeit) und
die vertikale Position der fokussierten Messkurve fest (analog oder Kanal,
mathematische oder Referenzmesskurve).
SIGNAL OFF schaltet die fokussierte Mess-
kurve aus.
RUN STOP startet und stoppt die Erfassung.
SETUP öffnet oder schließt den Dialog „Trigger“ zur Auswahl des Triggertyps
und zur Anpassung der Triggereinstellungen.
Grundlagen der Bedienung