Instructions

Table Of Contents
Allgemeine Geräteeinstellungen
R&S
®
Scope Rider RTH
283Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
13 Allgemeine Geräteeinstellungen
Die allgemeinen Geräteeinstellungen sind in allen Betriebsarten verfügbar.
13.1 Gerät zurücksetzen
Eine Rücksetzung ist hilfreich, wenn sich das Gerät in einem undefinierten Zustand
befindet und nicht bedient werden kann.
Um das Gerät auszuschalten und die Hardware zurückzusetzen, die Ein/Aus-Taste
fünf Sekunden lang drücken.
Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, während des Bootprozesses die
Taste PRESET gedrückt halten.
13.2 Touchscreen deaktivieren
Wenn das Gerät in einer Umgebung mit deutlich höheren Imissionen als angegeben
eingesetzt wird, können sich die Immissionen auf die Berührungsempfindlichkeit des
Touchscreens auswirken. Bedienen Sie das Gerät in diesem Fall über die Tasten und
das Drehrad und deaktivieren Sie den Touchscreen.
Um den Touchscreen zu deaktivieren, die Taste SHIFT zwei Sekunden lang drü-
cken.
13.3 Selbstabgleich (Selfalignment)
Zugriff:
oder Menü „Setup“ > „Selbstabgleich“ (Selfalignment)
Beim Selbstabgleich werden die Daten von mehreren Eingangskanälen vertikal und
horizontal abgeglichen, um Zeitbasis, Amplituden und Positionen zu synchronisieren.
Das R&S RTH1002 stellt einen zusätzlichen separaten Selbstabgleich der Multimeter-
Eingänge bereit.
Beim Selbstabgleich werden die Daten von mehreren Eingangskanälen vertikal und
horizontal abgeglichen, um Zeitbasis, Amplituden und Positionen zu synchronisieren.
Eine Durchführung des Selbstabgleichs wird in folgenden Fällen empfohlen:
bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts
nach einem Firmware-Update
einmal pro Woche
bei starken Temperaturänderungen (> 5°)
Selbstabgleich (Selfalignment)