Instructions

Table Of Contents
Ergebnisse dokumentieren
R&S
®
Scope Rider RTH
275Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:NAME auf Seite 493
Messkurve speichern (Save Waveform) / Messkurve speichern als (Save Wave-
form As)
Speichern Sie die Messkurvendaten. Die Funktionen sind verfügbar, wenn sich das
Gerät in einem Messkurvenmodus befindet ( „Scope“, „XY“ , „Mask“, „Roll“, „Mask“).
„Messkurve
speichern“
(Save Wave-
form)
Speichert die Datei unter Verwendung des Musters für automatische
Benennung im angegebenen „Messkurvenverzeichnis“ (Waveform
Directory).
„Messkurve
speichern als“
(Save Wave-
form As)
Öffnet einen Datei-Explorer, in dem Sie das Verzeichnis auswählen
und den Dateinamen eingeben können.
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:SAVE auf Seite 495
Messkurvenverzeichnis (Waveform Directory)
Gibt das Verzeichnis an, in dem die Messkurvendateien gespeichert werden. Wenn ein
USB-Stick angeschlossen ist, speichert das Gerät die Daten standardmäßig auf die-
sem externen Gerät.
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:NAME auf Seite 493
Dateinamensbasis (Filename Base)
Gibt den ersten Teil des Dateinamens an. Das vollständige Dateinamensmuster ist:
<filename base>_<date>_<time>.csv|zip.
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:NAME auf Seite 493
Mit Zeit speichern (Store with Time)
Schließt horizontale Werte in die Exportdaten ein (Zeitwerte).
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:INCXvalues auf Seite 494
CSV-Spaltentrennzeichen (CSV Column Delimiter)
Gibt das Spaltentrennzeichen für CSV-Dateien an. Sie müssen das Trennzeichen ken-
nen, wenn Sie den CSV-Text in Spalten in einem Spreadsheet umsetzen.
12.4.3 Messkurvenexportdateien
Messkurvendaten werden im CSV- oder komprimierten CSV-Format gespeichert.
Eine CSV-Datei (Comma-separated Values) ist eine Textdatei; die Messkurve wird als
Tabelle gespeichert. Die Spalten werden durch Kommas oder ein anderes Zeichen
getrennt. Jeder Abtastwert steht in einer eigenen Zeile. Werte werden in wissenschaft-
Messkurven