Instructions

Table Of Contents
Ergebnisse dokumentieren
R&S
®
Scope Rider RTH
274Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Messkurve auswählen (Select Waveform)
Wählen Sie die zu exportierende Messkurve aus. Folgende Exporte sind möglich:
Eine einzelne analoge Kanal- oder Math-Messkurve
Alle aktiven digitalen Kanäle
Alle aktiven Messkurven auf einmal
Fernsteuerbefehl:
EXPort:WAVeform:SOURce auf Seite 493
EXPort:WAVeform:MULTichannel auf Seite 494
History speichern (Save History)
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Option R&S RTH-K15 installiert ist. Sie schließt
die Messkurven-History in den Datenexport ein. Ist eine Erfassung aktiv, wird sie durch
die Aktivierung von „History speichern“ (Save History) gestoppt. History-Daten werden
immer in „komprimierten CSV“-Dateien gespeichert.
Einzelheiten hierzu finden Sie in Kapitel 4.7.4, "History-Daten exportieren",
auf Seite 105
Dateiformat (File Format)
Gibt das Format der Exportdatei an.
„CSV“
CSV-Textdatei (Comma-separated Values); die Messkurve wird als
Tabelle gespeichert. Die Spalten werden durch Kommas oder ein
anderes Zeichen getrennt. Jeder Abtastwert steht in einer eigenen
Zeile. Werte werden in wissenschaftlicher Notation aufgelistet. Der
durch Kommas getrennte Text kann in Spalten umgesetzt werden.
„Komprimierte
CSV“
ZIP-Datei, die eine oder mehrere CSV-Dateien enthält. Dieses For-
mat verringert die Dateigröße.
Messkurven