Instructions

Table Of Contents
Frequenzzähler (R&S RTH-K33)
R&S
®
Scope Rider RTH
262Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Hinweis: Die Statistikwerte werden nicht zurückgesetzt, wenn die Messung gestoppt
wird. Dies geschieht nur, wenn Sie manuell Neustart auswählen.
Fernsteuerbefehl:
COUNter<m>:SENSe:TRIGger:MODE auf Seite 415
COUNter<m>:INITiate auf Seite 412
COUNter<m>:ABORt auf Seite 409
Aktuelles Ergebnis
Die aktuell gemessene Zählerfrequenz.
Fernsteuerbefehl:
COUNter<m>:READ? auf Seite 413
COUNter<m>:FETCh? auf Seite 412
COUNter<m>:MEASure:FREQuency? auf Seite 412
Minimum
Das Minimum aller gemessenen Zählerfrequenzen seit dem letzten Neustart der Sta-
tistik.
Fernsteuerbefehl:
COUNter<m>:CALCulate:AVERage:MINimum? auf Seite 410
COUNter<m>:CALCulate:AVERage:ALL? auf Seite 409
Maximum
Das Maximum aller gemessenen Zählerfrequenzen seit dem letzten Neustart der Sta-
tistik.
Fernsteuerbefehl:
COUNter<m>:CALCulate:AVERage:MAXimum? auf Seite 410
COUNter<m>:CALCulate:AVERage:ALL? auf Seite 409
Mittelwert
Der Mittelwert aller gemessenen Zählerfrequenzen seit dem letzten Neustart der Sta-
tistik.
Fernsteuerbefehl:
COUNter<m>:CALCulate:AVERage:AVERage? auf Seite 409
COUNter<m>:CALCulate:AVERage:ALL? auf Seite 409
11.3 Zählermessung durchführen
Basiszählermessung ohne eine Referenz durchführen
1. Um eine Zählermessung durchführen zu können, müssen Sie die Messkurven
anpassen, indem Sie die vertikalen, horizontalen, Trigger- und Erfassungseinstel-
lungen bearbeiten.
Einzelheiten hierzu siehe:
Kapitel 3.2, "Vertikale Einstellung", auf Seite 43
Zählermessung durchführen