Instructions

Table Of Contents
Frequenzzähler (R&S RTH-K33)
R&S
®
Scope Rider RTH
259Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
11.2 Anzeige und Steuerung
1
7
8
10
11
12
13
2 3
4 5 6
9
14
15
Bild 11-1: Anzeige für Basiszähler
1 = Status der Messung. „Manuell“: Messung läuft mit manuellem Bereich; „Halten“: Messung ist
gestoppt
2 = Vertikale Einstellungen für Kanal 1 (inkl. „Tastkopfeinstellung“)
3 = Vertikale Einstellungen für Kanal 2 (inkl. „Tastkopfeinstellung“)
4 = Minimale Frequenz und Zeitstempel
5 = Mittlere Frequenz
6 = Maximale Frequenz und Zeitstempel
7 = Aktuell gemessene Frequenz
8 = Balkendiagramm mit Anzeige des Lastpegels des A/D-Wandlers für den ausgewählten Messbe-
reich; für Werte 100 % wird eine Überlastwarnung angezeigt; für optimale Ergebnisse sollte der
Lastpegel über 20 % liegen;
9 = Zähler Ein/Aus-Schalter
10 = Verwendete Referenz (Intern oder Zähler 2)
11 = Neustart der Messung und Rücksetzung aller Werte
12+13 = Messbereiche von aktiven Kanälen
14 = Auswahl des Kanaleingangs
15 = Zählerauswahl
Anzeige und Steuerung