Instructions

Table Of Contents
Frequenzzähler (R&S RTH-K33)
R&S
®
Scope Rider RTH
258Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
11 Frequenzzähler (R&S RTH-K33)
Der Frequenzzähler ist nur verfügbar, wenn die Option R&S RTH-K33 installiert ist.
Der R&S RTH misst Frequenzen auf verschieden Weise:
Im Oszilloskop-Modus können Sie die Funktion für automatische Messungen nut-
zen.
Der FFT-Analysemodus wandelt die Daten in den Frequenzbereich um und stellt
so ein Spektrum des Eingangssignals bereit (siehe Kapitel 6.1, "FFT-Modus",
auf Seite 114). Während der FFT-Analyse ist die Frequenzauflösung durch die
ausgewählten Datenerfassungseinstellungen (Kanalbandbreite, Frequenzdarstell-
breite und Zeitskala) beschränkt.
Um die Frequenz eines Eingangssignals genau bestimmen zu können, ohne die
Datenerfassungseinstellungen ändern zu müssen, ist das R&S RTH mit einer Sig-
nalzählerfunktion ausgestattet. Der Signalzähler zählt die Nulldurchgänge des Ein-
gangssignals (deshalb der Begriff Signalzähler) und leitet den exakten Frequenz-
wert ab.
Im Zähler-Modus des R&S RTH stehen zwei separate Zähler zur Verfügung. Der eine
Zähler kann als Referenz für den zweiten Zähler genutzt werden, sodass die Abwei-
chung vom Referenzwert kompensiert werden kann und die Frequenz noch genauer
wird. Alternativ können mit den beiden Zählern verschiedene Eingangssignale gemes-
sen werden.
Mithilfe des Daten-Loggers ist es auch möglich, eine Serie von Frequenzwerten, die
über längere Zeit vom Zähler gemessen werden, zu speichern.
11.1 Auf Zähler-Modus zugreifen
1. Drücken Sie die Taste MODE.
2. Wählen Sie „Zähler“ aus.
Auf Zähler-Modus zugreifen