Instructions

Table Of Contents
Logikanalysator (R&S RTH-B1 MSO)
R&S
®
Scope Rider RTH
256Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Deskew
Aktiviert das Deskew.
Deskew kompensiert Verzögerungen, die als schaltkreisspezifisch bekannt sind oder
durch unterschiedliche Kabellängen verursacht werden. Die Laufzeitdifferenz zwischen
den Tastkopfgehäusen der digitalen Kanäle und den Tastkopfanschlüssen der analo-
gen Kanäle wird vom Gerät automatisch angeglichen.
Kanal auswählen (Select Channel), Deskew
Deskew kann für alle Kanäle eines Logiktastkopfs auf einmal oder für jeden Logikkanal
separat eingestellt werden.
Wählen Sie den Kanal aus und geben Sie den Deskew-Wert in „Deskew“ ein.
Fernsteuerbefehl:
LOGic:CHANnel<m>:DESKew auf Seite 491
Alle Deskews auf null setzen (Set all Deskews to Zero)
Setzt alle Deskew-Werte auf null zurück.
10.2 Triggerung auf Logikkanälen
Jeder digitale Kanal kann als Triggerquelle genutzt werden. Mit dem Mustertrigger kön-
nen Sie auf logische Kombinationen von analogen und digitalen Kanälen triggern.
Zusätzlich kann eine Trigger-Holdoff-Zeit angegeben werden.
Bei der Triggerung auf Logikkanäle wird der Schwellenwert als Triggerpegel verwen-
det. Die Einstellung „Triggerpegel“ (Trigger Level) ist nicht verfügbar.
Folgende Triggertypen sind verfügbar, wenn die Triggerquelle ein Logikkanal ist:
Flanke
Glitch
Breite
Muster: Das Muster kann alle aktiven Logikkanäle nutzen.
Zustand: Das Muster kann alle aktiven Logikkanäle nutzen.
Data2Clock: Nur der Takt kann ein Logikkanal sein.
Serielles Muster: Takt- und Datenquelle können Logikkanäle sein.
Timeout
Intervall
Fenster
Für alle Triggertypen außer Flanke, Glitch und Breite ist Option R&S RTH-K19 erfor-
derlich.
Zur Analyse von seriellen Protokollen können Sie das Protokoll mit Logikkanälen als
Quellen konfigurieren und auf Triggertyp „Bus“ triggern. Einzelheiten finden Sie im
Kapitel mit der Beschreibung des jeweiligen Busses.
Triggerung auf Logikkanälen