Instructions

Table Of Contents
Protokollanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
239Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Fernsteuerbefehl:
TRIGger:SENT:IRFLength auf Seite 482
9.7.4 Label-Liste für SENT
Für alle Protokolle mit ID- oder Adressidentifizierung können Label-Listen erstellt wer-
den, die Adressen bzw. IDs, einen symbolischen Namen für jeden Knoten sowie proto-
kollspezifische Information enthalten.
Sie können Label-Listen laden und ihre Nutzung für die Decodierung aktivieren. Es
wird dann eine Spalte namens „Label“, die den symbolischen Namen enthält, zur
Tabelle mit den „Decodierungsergebnissen“ hinzugefügt. In den Frame-Titeln des
decodierten Signals wird statt der ID oder Adresse der symbolische Name angezeigt,
sodass die Nachrichten der verschiedenen Busknoten einfacher erkennbar sind.
Sie können die Label-Liste auch zum Triggern auf einen Identifier oder eine Adresse
nutzen. Statt den Wert einzugeben, können Sie den in der Label-Liste angegeben
Namen auswählen.
Label-Listen für SENT stellen eine hilfreiche Möglichkeit dar, die decodierten Daten in
ein Benutzerformat umzusetzen. Die Label-Listen sind weitgehend anpassbar. Das
Format für die Angabe der Listenbeschreibung wird als .xml-Datei bereitgestellt und
mit einem Beispiel erläutert (siehe "Struktur der Label-Liste für SENT-Protokoll"
auf Seite 239).
Allgemeine Informationen zur „Label-Liste“ finden Sie in Kapitel 9.1.3, "Label-Listen",
auf Seite 181.
Struktur der Label-Liste für SENT-Protokoll
<sb:FRAME NAME="Diagnostic Error Codes" STATE="ON">
<!-- Start of a Frame Definition -->
<!-- This block defines the information of a Transmission Sequence
or Serial Message:
NAME => Symbolic Label of the Frame
STATE [ON/OFF] => When ON, this frame Translation is taken into consideration.
When OFF, this frame Translation is skipped.-->
<sb:DESCRIPTION> used to diagnose the current SENT System</sb:DESCRIPTION>
<!-- Doesn't affect the Translation -->
<sb:ID-VALUE>01</sb:ID-VALUE>
<!-- ID Value of the Serial Message (in decimal) -->
<!-- Absence of the ID-VALUE field implies that the current Frame Translation
is to be used for Transmission Sequences and not for a Serial Message -->
<sb:ID-LENGTH>8</sb:ID-LENGTH>
<!-- ID Length of the Serial Message (in bits) -->
<sb:DATA-SIZE>12</sb:DATA-SIZE>
<!-- Data Length of the Serial Message (in bits) -->
<sb:SIGNALS>
<!-- This block defines the information of the Signals embedded
SENT (Option R&S RTH-K10)