Instructions

Table Of Contents
Protokollanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
228Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Bild 9-28: Wabenanzeige eines decodierten LIN-Signals, getriggert auf Paritätsfehler
Die Farbcodierung der verschiedenen Protokollabschnitte und Fehler erleichtert die
Interpretation der visuellen Anzeige.
Tabelle 9-9: Farbcodes von decodierten LIN-Signalen
Farbe, Anzeigeelement Beschreibung
Grüne eckige Klammern [...] Anfang und Ende des Frames
Grüne Frameüberschrift Datenframe. Der Text gibt die Frame-ID (hex) an.
Magenta Frameüberschrift Wakeup-Frame. Der Text gibt den Frametyp an.
Magentafarbene Wabe Break-Feld
Blaue Wabe Synchronisationsfeld
Gelbe Wabe Identifier
Violette Wabe Paritätsbit und Prüfsumme
Cyanfarbene Wabe Datenbytes
Rot Fehler in Frame-ID, Prüfsummenfehler, Paritätsfehler, unvollständiger
Frame (Ende der Erfassung, bevor Decodierung abgeschlossen war)
Im „Protocol“ -Modus werden die decodierten Daten in Tabellenform angezeigt.
Tabelle 9-10: Inhalt der Protokolltabelle für decodiertes LIN-Signal
Spalte Beschreibung
# Frameindex
Framestart Zeit des Framestarts
ID [hex] Identifier-Wert, hexadezimaler Wert
LIN (Option R&S RTH-K3)