Instructions

Table Of Contents
Protokollanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
208Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
FDF: FD-Format. Dient zur Unterscheidung zwischen CAN- und CAN FD-Frames.
BRS: Bitratenschalter. Bestimmt, ob die Bitrate für den CAN FD-Frame aktiviert
wird.
ESI: Fehlerzustandsindikator. Ist dominant für fehleraktive Knoten und rezessiv für
fehlerpassive Knoten.
9.5.2 CAN-Konfigurationseinstellungen
Zugriff: Menü „Bus“ > „Bus-Protokoll“ (Bus Protocol) = „CAN“ > „Konfig“ (Config)
Quelle
Gibt den Eingangskanal der CAN-Leitung an. Es sind alle aktiven analogen Kanäle
nutzbar.
Wenn Option R&S RTH-B1 installiert ist, können auch digitale Kanäle als Quelle ver-
wendet werden.
Fernsteuerbefehl:
BUS:CAN:DATA:SOURce auf Seite 453
Polarität (Polarity)
Gibt an, ob das Chip-Select-Signal High aktiv (high = 1) oder Low aktiv (low = 1) ist.
CAN und CAN FD (Optionen R&S RTH-K3, R&S RTH-K9)