Instructions

Table Of Contents
Protokollanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
194Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Die Datenbits einer Nachricht werden nach folgenden Kriterien gruppiert:
Ein Wort enthält mehrere aufeinanderfolgende Bits. Die Wortlänge wird in der Pro-
tokollkonfiguration angegeben.
Ein Frame enthält mehrere aufeinanderfolgende Wörter (mindestens ein Wort).
Für SPI-Busse bietet der R&S RTH folgende Triggermöglichkeiten:
Auf Framestart
Auf Frameende
Auf ein serielles Muster an einer angegebenen Position
9.3.2 SPI-Konfigurationseinstellungen
Zugriff: Menü „Bus“ > „Bus-Protokoll“ (Bus Protocol) = „SPI“ > „Konfig“ (Config)
Quelle (Source): CS , Takt (Clock), MOSI , MISO
Gibt die Eingangskanäle der SPI-Leitungen an.
Wenn Option R&S RTH-B1 installiert ist, können auch digitale Kanäle als Quelle ver-
wendet werden.
Fernsteuerbefehl:
BUS:SPI:SSEL:SOURce auf Seite 439
BUS:SPI:SCLK:SOURce auf Seite 439
BUS:SPI:MISO:SOURce auf Seite 439
BUS:SPI:MOSI:SOURce auf Seite 439
Polarität (Polarity)
Gibt an, ob das Chip-Select-Signal High aktiv (High = 1) oder Low aktiv (Low = 1) ist.
Fernsteuerbefehl:
BUS:SPI:SSEL:POLarity auf Seite 440
SPI (Option R&S RTH-K1)