Instructions

Table Of Contents
Protokollanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
180Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Symbolische Decod. (Symbolic Decode) ← Labels anzeigen (Display Labels)
Nur für CAN-Protokolle verfügbar, wenn DBC-Datei geladen ist.
Wenn deaktiviert, enthält die Wabenanzeige der decodierten Daten nur die Nachrich-
tennamen. Wenn aktiviert, werden zusätzlich die Signal-Labels angezeigt.
Label-Liste laden (Load Label List)
Ermöglicht das Auswählen und Laden einer Datei mit einer Label-Liste.
Label-Listen sind protokollspezifisch. Ihre Inhalte werden in den entsprechenden Pro-
tokollkapiteln beschrieben:
Kapitel 9.2.4, "I²C-Label-Liste", auf Seite 189
Kapitel 9.5.4, "Label-Liste für CAN", auf Seite 215
Kapitel 9.6.4, "Label-Liste für LIN", auf Seite 226
Kapitel 9.7.4, "Label-Liste für SENT", auf Seite 239
Label-Liste anzeigen (Show Label List)
Zeigt den Inhalt der Datei mit der Label-Liste in einem Fenster an.
Label-Liste entfernen (Remove Label List)
Deaktiviert die geladene Label-Liste.
9.1.2 Decodierungsergebnisse
Sobald die Konfiguration des seriellen Busses abgeschlossen ist, kann das Gerät das
Signal decodieren. Die Decodierungsergebnisse werden auf zwei Arten angezeigt:
Bussignal mit Waben, zeitkorreliert mit den Eingangssignalen. Die Waben zeigen
die Werte der Frames oder Wörter an.
Tabelle der Decodierungsergebnisse. Die Tabelle enthält Datenwerte und Zeitinfor-
mationen zu den Frames oder Wörtern.
Seriellen Bus decodieren
1. Aktivieren Sie im „Bus“ -Menü „Zustand“ (State).
Es wird das Bussignal mit Waben angezeigt. Die Farben der Waben sind protokoll-
spezifisch und werden in den Kapiteln über "Decodierungsergebnisse" der Proto-
kollbeschreibung erläutert.
Bild 9-2: Wabenanzeige eines decodierten CAN-Signals
2. Um die Decodierungsergebnisse in einer Tabelle anzuzeigen:
a) Drücken Sie die Taste MODE.
b) Wählen Sie den Modus „Protocol“ aus.
Die Ergebnistabelle wird angezeigt. Der Inhalt ist protokollspezifisch und wird in
den Kapiteln über "Decodierungsergebnisse" der Protokollbeschreibung erläutert.
Grundlagen der Protokollanalyse