Instructions

Table Of Contents
Daten-Logging
R&S
®
Scope Rider RTH
174Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
1. Wenn das Daten-Logging aktiv ist, drücken Sie RUN/STOP, um es zu stoppen. Die
aufgezeichneten Daten werden automatisch im Slot gespeichert.
2. Drücken Sie die Taste FILE.
3. Tippen Sie auf „Logger-Aufzeichnung“ (Logger Records).
4. Tippen Sie auf „Exportieren als“.
5. Wählen Sie den „Dateityp“ aus, geben Sie den „Dateinamen“ ein und ändern Sie
den Ordner, falls nötig.
Wenn ein USB-Stick angeschlossen ist, wird die Datei dort gespeichert. Andern-
falls wird die Datei im Ordner Export auf der microSD-Karte gespeichert.
6. Tippen Sie auf „Speichern“.
Die Daten des letzten verwendeten Slots werden gespeichert.
Fernsteuerbefehle:
LOGGer:SLOT:EXPort:NAME auf Seite 427
LOGGer:SLOT:EXPort:SAVE auf Seite 427
8.6.1 Logger-Aufzeichnungen in MATLAB
Zum Analysieren von Logger-Aufzeichnungen in MATLAB müssen Sie die Logger-
Daten in einer MAT-Datei speichern. Wenn Sie die Datei in MATLAB laden, sehen Sie
folgende Struktur:
Die Struktur „logger“ enthält eine Unterstruktur namens „measurement“:
Die Struktur „measurement“ enthält die Werte:
Export von Logger-Aufzeichnungen