Instructions

Table Of Contents
Spektrumanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
131Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
28 dB 42 dB
1
2
Ist „Auslenkung“ auf 30 dB eingestellt, wird Spitze 1 gefunden. Ist „Auslenkung“ auf
20 dB eingestellt, werden auch Spitze 2 und mehrere andere gefunden.
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:MARKer:SETup:EXCursion auf Seite 365
Abstand
Gibt einen Mindestabstand zwischen zwei Frequenzen an, der überschritten werden
muss, damit einzelne Spitzen erkannt werden.
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:MARKer:SETup:DISTance auf Seite 365
Messkurvenquelle
Gibt die Messkurve an, auf der die Marker platziert werden. Es sind nur aktive Mess-
kurven verfügbar (siehe "Messkurvenmodus (Lösch-Schreib/ Max. Halten/ Min. Halten/
Mittelwert )" auf Seite 127).
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:MARKer:SOURce auf Seite 365
Marker-Wert
Gibt an, ob die absoluten Messergebnisse an jeder Cursor-Position angezeigt werden
oder das Delta zwischen den Cursorn.
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:MARKer:RESult<m>:FREQuency[:VALue]? auf Seite 366
SPECtrum:MARKer:RESult<m>:FREQuency:DELTa? auf Seite 366
SPECtrum:MARKer:RESult<m>:LEVel[:VALue]? auf Seite 367
SPECtrum:MARKer:RESult<m>:LEVel:DELTa? auf Seite 367
Spektrum-Modus (Option R&S
RTH-K18)