Instructions

Table Of Contents
Spektrumanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
127Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Messkurvenmodus (Lösch-Schreib/ Max. Halten/ Min. Halten/Mittelwert )
Gibt an, welche der erfassten Daten angezeigt werden. Es können mehrere Messkur-
ven parallel angezeigt werden, aber mindestens eine muss ausgewählt werden. Stan-
dardmäßig ist der Modus „Lösch-Schreib“ ausgewählt.
Sobald ein neuer Modus ausgewählt wird, beginnt eine erneute statistische Auswer-
tung.
Wählen Sie Rücksetzen aus, um die Ergebnisse früherer Messungen, die statistisch
ausgewertet wurden, zu löschen.
„Lösch-
Schreib“
Es wird der aktuelle Messwert für jede Frequenz angezeigt.
„Max. Halten“
Es wird der Maximalwert für jede Frequenz über alle Messungen hin-
weg angezeigt.
Der Maximalwertmodus ist gut geeignet, um beispielsweise intermit-
tierende Signale oder die Maximalwerte von schwankenden Signalen
zu erkennen.
„Min. Halten“
Es wird der Minimalwert für jede Frequenz über alle Messungen hin-
weg angezeigt.
Der Minimalwertmodus ist gut geeignet, um Signale im Rauschen
hervorzuheben oder intermittierende Signale zu unterdrücken.
„Mittelwert“
Es wird der Mittelwert für jede Frequenz im Lösch-Schreib-Messkur-
venmodus über die angegebene „Anzahl Mittelungen“ berechnet.
Mittelung reduziert die Effekte durch Rauschen, hat aber keine Aus-
wirkungen auf Sinussignale. Die Mittelung von Messkurven ist daher
gut geeignet, um Signale in der Nähe von Rauschen zu erkennen.
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:WAVeform:MAXimum[:ENABle] auf Seite 361
SPECtrum:WAVeform:MINimum[:ENABle] auf Seite 361
SPECtrum:WAVeform:SPECtrum[:ENABle] auf Seite 361
SPECtrum:WAVeform:AVERage[:ENABle] auf Seite 360
SPECtrum:FREQuency:AVERage:COUNt auf Seite 358
Rücksetzen
Löscht die Ergebnisse für frühere Messungen, die in statistischen Auswertungen ver-
wendet wurden (siehe Messkurvenmodus (Lösch-Schreib/ Max. Halten/ Min. Halten/
Mittelwert )).
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:FREQuency:RESet auf Seite 361
6.2.5 Vertikale Einstellungen
Sie können die vertikalen Einstellungen für das Eingangssignal im Oszilloskop-Modus
konfigurieren. Wenn Sie den Spektrum-Modus auswählen, wird die Konfiguration bei-
behalten. Im Spektrum-Modus sind zusätzliche vertikale Einstellungen verfügbar.
Spektrum-Modus (Option R&S RTH-K18)