Instructions

Table Of Contents
Spektrumanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
126Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:FREQuency:STARt auf Seite 356
SPECtrum:FREQuency:STOP auf Seite 357
Auflösebandbreite (RBW)
Die Auflösebandbreite (RBW) bestimmt die Auflösung des Spektrums, d. h.: den Min-
destabstand zwischen zwei unterscheidbaren Spitzen. Je höher die Auflösung (je klei-
ner das Verhältnis), desto mehr Spitzen werden erkannt, aber umso länger dauert die
Messung.
Bei Handbedienung wird die Auflösebandbreite im Bezug zur ausgewählten Frequenz-
darstellbreite angegeben und muss zwischen 1:1000 und 1:10 liegen. Wenn Sie die
Darstellbreite ändern, wird die Auflösebandbreite automatisch an den zulässigen Mini-
mal- oder Maximalwert angepasst, falls nötig. (Bei Fernbedienung kann die Auflöse-
bandbreite auch direkt angegeben werden, unabhängig von der Darstellbreite).
Im automatischen Modus wird die optimale Auflösung passend zur Spanne der Fre-
quenz und zum ausgewählten Fenster-Typ verwendet. Sie wird für die Einstellung
„RBW“ angezeigt.
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:FREQuency:BANDwidth[:RESolution]:AUTO auf Seite 359
SPECtrum:FREQuency:BANDwidth[:RESolution]:RATio auf Seite 359
SPECtrum:FREQuency:BANDwidth[:RESolution][:VALue] auf Seite 355
Fenster-Typ
Frequenzbereichsgewichtung (Windowing) hilft dabei, die Unstetigkeiten am Ende des
gemessenen Signalintervalls zu minimieren und so den spektralen Leckeffekt zu ver-
ringern und dadurch die Frequenzauflösung zu erhöhen.
Zur Anpassung an unterschiedliche Eingangssignale werden im R&S RTH mehrere
unterschiedliche Fensterfunktionen bereitgestellt. Jede der Fensterfunktionen verfügt
über spezifische Eigenschaften, einschließlich einiger Vorteile und einiger Kompro-
misse. Diese Eigenschaften sind genau zu beachten, um die optimale Lösung für die
Messaufgabe zu finden.
Tabelle 6-2: Fenstertypeigenschaften
Fenstertyp Frequen-
zauflösung
Betragsauf-
lösung
Messempfehlung
Rechteck Beste Schlechteste Trennung von zwei Tönen mit fast gleichen Amplituden
und einem kleinen Frequenzabstand
Hamming
Hann
Gut Schlecht Frequenzgangmessungen, Sinuswellen, periodische
Signale und Schmalbandrauschen
Flat-Top Schlecht Beste Genaue Einzeltonmessungen
Blackman Schlechteste Beste Hauptsächlich für Signale mit Einzelfrequenzen zur
Erkennung von Harmonischen
Genaue Einzeltonmessungen
Fernsteuerbefehl:
SPECtrum:FREQuency:WINDow:TYPE auf Seite 357
SPECtrum:FREQuency:WINDow:FACTor? auf Seite 357
Spektrum-Modus (Option R&S
RTH-K18)