Instructions

Table Of Contents
Messkurvenanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
106Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Bild 4-5: Inhalt eines History-Messkurvenordners
Die Dateinamen werden gemäß dem Dateinamensmuster gebildet und enthalten den
Segmentindex: <filename base>_<date>_<time>_<index>.csv.
Im Header-Bereich wird der relative Zeitstempel jedes Segments gespeichert. Das
neueste Segment mit Index 0 hat den Zeitstempel 0. Alle Zeitstempel sind relativ zum
neuesten Segment (in Sekunden).
History-Daten speichern:
1. Installieren Sie die History-Option und erfassen Sie Messkurven.
2. Drücken Sie die Taste FILE.
3. Wählen Sie „Messkurven“ (Waveforms) aus.
4. Tippen Sie auf „Messkurve auswählen“ (Select Waveform) und wählen Sie eine
einzige Messkurve oder alle aktiven Messkurven für den Export aus.
5. Aktivieren Sie „History speichern“ (Save History).
Ist die Erfassung aktiv, wird sie durch die Aktivierung von „History speichern“ (Save
History) gestoppt.
6. Prüfen Sie das „Messkurvenverzeichnis“ (Waveform Directory), die „Dateinamens-
basis“ (Filename Base) und das „CSV-Spaltentrennzeichen“ (CSV Column Delimi-
ter). Führen Sie bei Bedarf Anpassungen durch.
7. Wenn Sie Zeitangaben für die Analyse benötigen, aktivieren Sie „Mit Zeit spei-
chern“ (Store with Time).
History (Option R&S
RTH-K15)