Instructions

Table Of Contents
Messkurvenanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
102Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
und sie anzeigen und analysieren können. Beim Starten einer neuen Erfassung wird
die History gelöscht und neu gespeichert.
Die History-Option speichert während der Erfassung folgende Daten:
Alle aktiven analogen Kanäle
Alle Logikkanäle, wenn mindestens eine Logik aktiv ist (mit Option R&S RTH-B1)
Decodierte Busdaten, wenn der Bus aktiv ist (mit Option R&S RTH-K1 und/oder
R&S RTH-K2)
History aktivieren:
1. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „History“ im Menü aus.
2. Aktivieren Sie „History“ .
4.7.1 History-Einstellungen
Zugriff: Menü „History“
History
Aktiviert die History-Funktion. Das Gerät speichert die erfassten Messkurven in Form
von Segmenten. Nach dem Stoppen der Erfassung können Sie diese analysieren.
Fernsteuerbefehl:
CHANnel<m>:HISTory[:STATe] auf Seite 347
Anzahl Segmente (Number of Segments)
Gibt die Anzahl der zu speichernden Segmente an.
Hinweis: Sind Zoom oder Mathematik während der Erfassung aktiv, kann die tatsächli-
che Anzahl gespeicherter Segmente kleiner als die festgelegte Anzahl sein. Der Rück-
gang gespeicherter Messkurven lässt sich vermeiden, indem Zoom und Mathematik
History (Option R&S RTH-K15)