Instructions

Table Of Contents
Messkurvenanalyse
R&S
®
Scope Rider RTH
100Bedienhandbuch 1326.1578.03 ─ 10
Y0; Y1; Y2; Y3; ...
Vor und hinter den Messkurvendaten speichert das Gerät Presettling- und Postsettling-
Abtastwerte. Die Gesamtzahl der Werte in der Datendatei ist:
ValuesNumber = PreSettlingSamples + HorizontalTraceLength + PostSettlingSamples
Für Hüllkurvenmesskurven verdoppelt sich die Anzahl der Werte in der Datei. Es wer-
den zwei Y-Werte für jeden Abtastwert gespeichert, einer für die obere und einer für
die untere Hüllkurve:
Ymin0; Ymax0; Ymin1; Ymax1; Ymin2; Ymax2; Ymin3; Ymax3;...
Im Erfassungsmodus Peak Detect hängt die Anzahl der Werte vom Dezimierungsfak-
tor ab. Bei Dezimierungsfaktor 1 wird ein Wert pro Abtastwerte gespeichert. Bei höhe-
ren Dezimierungsfaktoren werden zwei Werte pro Abtastwert gespeichert.
In CSV-Dateien werden Datenwerte jedes einzelnen Abtastwerts in einer einzigen
Zeile gespeichert. Hüllkurvendaten sehen beispielsweise wie folgt aus:
-0.0125490196078431 -0.0619607843137255
-0.0133333333333333 -0.0627450980392157
-0.0149019607843137 -0.0650980392156863
XML-Dateien sind leicht lesbar:
<sample>
<datamax>-0.012549</datamax>
<datamin>-0.0619608</datamin>
</sample>
<sample>
<datamax>-0.0133333</datamax>
<datamin>-0.0627451</datamin>
</sample>
<sample>
<datamax>-0.014902</datamax>
<datamin>-0.065098</datamin>
</sample>
4.6 XY-Diagramm
XY-Diagramme fassen die Spannungs- oder Strompegel von zwei Eingangssignalen in
einem einzigen Diagramm zusammen. Dabei dient statt einer Zeitbasis der Pegel
eines zweiten Signals als x-Achse. Dies ermöglicht zum Beispiel die Durchführung von
Phasenverschiebungsmessungen.
1. Drücken Sie die Taste MODE.
2. Wählen Sie „XY“ aus.
3. Stellen Sie sicher, dass die Signale, der Trigger und die Erfassung korrekt einge-
stellt sind. Folgende Menüs sind im XY-Modus verfügbar:
„Vertical“, siehe Kapitel 3.2, "Vertikale Einstellung", auf Seite 43.
XY-Diagramm