Datasheet

Technisches Datenblatt
Linienmarkierfarbe Easyline
®
EDGE
Oberflächenbearbeitung
Anwendung
Die Dose schütteln, bis die Mischkugeln frei sind; dann mindestens
1 Minute lang weiter schütteln, um sicherzustellen, daß die Farbe
homogen ist und kein Bodensatz zurückbleibt. Sprühkopf (Düse)
aufsetzen und sicherstellen, daß die Düse nicht verstopft ist. Falls
Düse verstopft ist Ersatzsprühkopf aufsetzen. Auf keinen Fall
versuchen, Farbe mit einer Nadel oder ähnlichen Gegenständen zu
entfernen, weil dies wahrscheinlich zur Beschädigung der Düse
führt und die Linienschärfe beeinträchtigt wird.
Die (mit einer Düse versehene) Dose in den ROCOL-Airblow
Applikator einsetzen. Gebläße einschalten.
Nach Gebrauch
Gebläße ausschalten.
Die Dose stets aus dem Applikator entfernen. Bei aufrechter Dose
den Sprühkopf 3-5 Sekunden lang drücken, um Farbrückstände zu
beseitigen.
ROCOL Easyline
®
Edge stets liegend und an einem kühlen Ort
lagern, damit die Dose keiner direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
Entfernen von Easyline
®
Edge Farben
Wenn Sie ROCOL Easyline
®
Edge-Farbe aus irgendeinem Grund
entfernen wollen (z.B. wenn eine Linie an falscher Stelle
aufgetragen wurde), ein Marken-Abbeizmittel auf
Lösungsmittelbasis benutzen und die Anleitung auf der Dose
befolgen. Auf porösen Oberflächen ist unter Umständen mehr als
eine Anwendung des Abbeizmittels erforderlich.
Beton
Die Oberfläche ist vor Gebrauch gründlich zu reinigen. Bei neuem
oder glattem Beton ist die Oberfläche vor dem Aufbringen der
Farbe leicht aufzurauen oder anzuätzen, damit die Farbe dauerhaft
hält. Für den Ätzvorgang empfehlen wir Rocol Ätzungsmittel. Eine
volle Aushärtung einer neuen Betonfläche ist ebenfalls
Voraussetzung für eine erfolgreiche Markierung. Wir empfehlen
eine Aushärtezeit zwischen drei und sechs Monaten. Hierbei sind
klimatische Verhältnisse maßgebend, wie z. B. Temperatur und
Belüftung. Bei Betonoberflächen mit harzhaltigen Bindemitteln,
imprägnierten oder versiegelten Oberflächen ist eine vom
Hersteller empfohlene Grundierung einzusetzen oder die
Oberfläche abzuschleifen, damit sich die Farbe mit dem Boden
verbinden kann. Wird die Oberfläche nicht entsprechend
behandelt, kann sich die Farbe nach kurzer Zeit wieder ablösen,
und die Abriebfestigkeit ist stark eingeschränkt. Sprechen Sie uns
zwecks weiterer Informationen dazu bitte an.
Sicherheitshinweise
Achtung
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und
Temperaturen über 50°C schützen. Nicht gegen Flamme oder auf
glühenden Gegenstand sprühen. Auch nach Gebrauch nicht
gewaltsam öffnen oder verbrennen. Ohne ausreichende Lüftung
Bildung explosiver Gemische möglich. Anwendung nur nach
Gebrauchsanweisung. Bitte nur restentleert den Sammlungen des
Dualen Systems zuführen.
Arbeitssicherheit
Vor Gebrauch ist das Sicherheitsdatenblatt einzusehen. Bzgl.
weiterer Exemplare wenden Sie sich bitte an ITW Chemische
Produkte GmbH Co. KG, Mühlacker Str.149, 75417 Mühlacker,
Tel. 07041/9634-0, Fax 07041/9634-29.
Chemische Produkte GmbH Co. KG 14.08.2008