Operation Manual
32
Sicherheit
RABB 12 A1
DE
AT
CH
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise für den Umgang mit
dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmun-
gen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
GEFAHR
► Geben Sie niemals Kinder oder Tiere in das Kühlfach! Der Mangel an
Frischluft würde zum Ersticken führen.
► In fahrenden Kraftfahrzeugen muss das Gerät durch Haltegurte gesichert
werden. Hierzu muss der Sicherheitsgurt verwendet werden.
WARNUNG
► Lagern Sie in diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoff e, wie z. B. Aerosol-
behälter mit brennbarem Treibgas.
► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schä-
den. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in
Betrieb. Es besteht Verletzungsgefahr!
► Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
► Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
► Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben
oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantie-
anspruch.
► Lassen Sie beschädigte Anschlussstecker oder Anschlusskabel sofort von
autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Buch_61537_LB2.indb Abs3:4Buch_61537_LB2.indb Abs3:4 24.01.12 17:2324.01.12 17:23