Operation Manual
15
EINSTELLUNG IHRES SYSTEMS – AUXILIARY (NUR 3SIXTY.2)
Wenn Sie vom vorherigen Abschnitt weitermachen, dann lesen Sie bei Schritt 1 weiter.Wenn Sie eine Datei laden
müssen oder an ein 3Sixty-Gerät anschließen, lesen Sie Eine Datei Laden im Abschnitt Betrieb – Dateien oder
Bluetooth-Verbindung am Anfang des Abschnitts Betrieb – Anfängliche Installierung.
1. Das „Tune System“-Symbol im Hauptmenü wählen, um zum Einstellungsbildschirm zu gehen.
2. Das „AUX“-Symbol wählen, um zum „Auxiliary EQ“-Einstellungsbildschirm zu gehen.
Aux (Auxiliary EQ)
3. Der AUX-Kanal hat einen 31-Band/Dritteloktav-Equalizer (EQ).
4. Zur Einstellung des EQ einfach den Stylus benutzen, um einen Schieber zu
bewegen. Es kann auch eine EQ-Kurve „gezeichnet“ werden, indem der Stylus
von einer Seite zur anderen gezogen wird.
HINWEIS: Die aktiven Schieberparameter, Frequenz und Pegel, werden für leichten
Zugriff im Vergrößerungs-Display gezeigt. Diese Werte können nicht
direkt editiert werden, der Schieber muss für Einstellungen verwendet
werden.
Flach
5. Durch Klicken auf dem „Flat“-Symbol werden Ihre EQ-Parameter für diesen Kanal auf nominal flach
zurückgesetzt.
Home
6. Klicken auf dem „Home“-Symbol bringt Sie wieder zum Einstellungsbildschirm zurück.
EINSTELLUNG IHRES SYSTEMS – ÜBERSICHT (NUR 3SIXTY.2)
Wenn Sie vom vorherigen Abschnitt weitermachen, dann lesen Sie bei Schritt 1 weiter.Wenn Sie eine Datei laden
müssen oder an ein 3Sixty-Gerät anschließen, lesen Sie Eine Datei Laden im Abschnitt Betrieb – Dateien oder
Bluetooth-Verbindung am Anfang des Abschnitts Betrieb – Anfängliche Installierung.
1. Das „Tune System“-Symbol im Hauptmenü wählen, um zum Einstellungsbildschirm zu gehen.
2. Das „Overview“-Symbol wählen, um zum Übersichtsbildschirm zu gehen.
Übersicht
Dieser Bildschirm gibt Ihnen eine Übersicht der aktuellen Einstellungen in
Ihrem 3Sixty-Gerät. Der Bildschirm zeigt die Einstellungen für alle Kanäle außer
Aux (auxiliary). Er zeigt die Ausgangspegel, Crossover- und
Frequenzeinstellungen, Slope-Einstellungen, Delay-Einstellungen und eine kleine
Kurve der aktuellen EQ-Einstellungen.
HINWEIS: Auf diesem Bildschirm können keine Einstellungen vorgenommen
werden.
„Done“ wählen, um zum Einstellungsbildschirm zurückzukehren.
EINSTELLUNG IHRES SYSTEMS – SICHERN ALS … (NUR 3SIXTY.2)
Wenn auch alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen in Echtzeit auf dem 3Sixty-Gerät gespeichert wurden, so
ist es doch keine schlechte Idee, die Einstellungen zur späteren Ansicht oder Modifizierung in einer Datei auf dem
Palm-Gerät zu sichern.
1. Klicken auf dem „Rename File“-Symbol auf dem Einstellungsbildschirm
erlaubt Ihnen, die aktuellen Einstellungen in einer Datei zu sichern.
2. Auf dem Bildschirm werden Sie aufgefordert, einen Dateinamen
einzugeben, unter dem Sie die aktuellen Einstellungen sichern wollen.
3. Nach Eingeben eines Dateinamens entweder auf dem „Save“-Symbol
klicken, um die Datei zu sichern, oder auf dem „Cancel“-Symbol klicken,
um aus dieser Option herauszuspringen.
BETRIEB – EINSTELLUNG