Operation Manual
14
BETRIEB – EINSTELLUNG
Xover Link (Crossover-Link) – Front- und Rearkanäle
8. Jeder Kanal kann seine eigenen Crossover-Einstellungen haben. Diese Flexibilität bleibt dem Benutzer
überlassen. Dem neuen Benutzer wird empfohlen, das markierte Feld mit der Bezeichnung „Xover Link“
markiert (Voreinstellung) zu lassen.Wenn dieses Feld markiert ist, verbindet es die Stereokanäle. Falls zum
Beispiel der aktive Kanal der rechte Frontkanal ist und dieses Feld markiert ist, wird jede Änderung am
Crossover auf dem linken Frontkanal dupliziert. Die Ausnahme bildet das Delay, es bleibt bei jedem Kanal
unabhängig.
Pegel (Ausgangspegel)
9. Der Ausgangspegel kann mithilfe des Schiebers, der sich rechts am Display befindet, zwischen 0 und -40 dB
eingestellt werden. Dieser Regler hilft, für die Fahrzeugakustik zu kompensieren.
HINWEIS: Sie können auch alle Ausgangspegel gleichzeitig auf dem Pegelbildschirm, auf den Sie vom
Einstellungsbildschirm zugreifen können, einstellen.
Infraschall (nur Subwoofer)
10. Klicken des Infraschalls im Subwoofer-Xover-Bildschirm zu „ON“ erlaubt
Ihnen, entweder einen 12 oder 24 dB/Oktav Infraschallfilter zwischen 20
und 35 Hz einzustellen. Dieser Regler hilft, für die Fahrzeugakustik zu
kompensieren.
EQ (Equalizer)
11. Klicken auf dem EQ-Symbol bringt Sie zurück zum Equalizer-Bildschirm für
diesen Kanal.
EINSTELLUNG IHRES SYSTEMS – AUSGANGSPEGEL (NUR 3SIXTY.2)
Wenn Sie vom vorherigen Abschnitt weitermachen, dann lesen Sie bei Schritt 1 weiter.Wenn Sie eine Datei laden
müssen oder an ein 3Sixty-Gerät anschließen, lesen Sie Eine Datei Laden im Abschnitt Betrieb – Dateien oder
Bluetooth-Verbindung am Anfang des Abschnitts Betrieb – Anfängliche Installierung.
1. Das „Tune System“-Symbol im Hauptmenü wählen, um zum Einstellungsbildschirm zu gehen.
2. Das „LEVEL“-Symbol wählen, um zum Ausgangspegel-Bildschirm zu gehen.
Pegel (Ausgangspegel)
1. Alle sechs Kanäle werden auf diesem Bildschirm gezeigt. Jedes Stereopaar
kann durch Markieren des „Level Link“-Felds verbunden werden. Die
Voreinstellung ist ein markiertes Feld.Wenn die Kanäle verbunden sind,
führt die Einstellung eines Kanals automatisch zur Einstellung des anderen
Kanals.
2. Der Ausgangspegel für jeden Kanal kann mithilfe des Schiebereglers
zwischen 0 und -40 dB eingestellt werden.
HINWEIS: Sie können den Ausgangspegel auch individuell einstellen, wenn Sie
das Crossover für jeden Kanal auf dem „Xover“-Bildschirm
einstellen.
Dämpfung
3. Wenn das „Mute“-Feld gewählt ist, wird das Audio auf diesem Kanal (sowie seinem Partnerkanal, falls
„Level Link“ gewählt ist) gedämpft. Diese Funktion wird normalerweise bei der Einstellung individueller
Kanäle benutzt.
HINWEIS: Achten Sie darauf, alle „Mute“-Felder wieder zu deaktivieren, nachdem die Einstellung
abgeschlossen ist.
Level Link – Front- und Rearkanäle
4. Die Wahl von „Level Link“ verbindet die Pegeleinstellung für die linken und rechten Frontkanäle bzw. linken
und rechten Rearkanäle. Jede Einstellung wird auch am Partnerkanal vorgenommen. Dazu gehören auch
Dämpfung und Solo-Wahl.
Home
5. Klicken auf dem „Home“-Symbol bringt Sie wieder zum Einstellungsbildschirm zurück.