Operation Manual
13
EQ Link – Front- und Rear-Kanäle – nur 3Sixty.2
4. Durch Wahl von „EQ Link“ werden der aktuelle Kanal und sein Stereopartner
miteinander verbunden.Alle am aktiven Kanal vorgenommenen Einstellungen
werden auch auf den Partnerkanal angewendet. Dieser Modus wird für neue
Benutzer empfohlen. Der Titel für diesen EQ wechselt entweder auf „Front
Channels“ oder „Rear Channels“ je nachdem, welche Kanäle miteinander
verbunden worden sind.
Home
5. Klicken auf dem „Home“-Symbol bringt Sie zum Einstellungsbildschirm zurück.
Xover (Crossover) – nur 3Sixty.2
6. Klicken auf dem „Xover“-Symbol bringt Sie zum Crossover-Einstellungsbildschirm.
EINSTELLUNG IHRES SYSTEMS – CROSSOVER (NUR 3SIXTY.2)
Wenn Sie vom vorherigen Abschnitt weitermachen, dann lesen Sie bei Schritt 1 weiter.Wenn Sie eine Datei laden müssen
oder an ein 3Sixty-Gerät anschließen, lesen Sie Eine Datei Laden im Abschnitt Betrieb – Dateien oder Bluetooth-Verbindung
am Anfang des Abschnitts Betrieb – Anfängliche Installierung.
1. Das „Tune System“-Symbol im Hauptmenü wählen, um zum Einstellungsbildschirm zu gehen.
2. Das Lautsprechersymbol für den Kanal wählen, den Sie einstellen möchten.
3. Auf dem EQ-Bildschirm das „Xover“-Symbol wählen, um zum Crossover-Einstellungsbildschirm für diesen Kanal zu gehen.
HINWEIS: Sie können schnell zu jedem beliebigen Kanal gehen, indem Sie einfach das gewünschte Lautsprechersymbol des
gewünschten Kanals im „Channel Jump“-Bereich berühren.
Xover (Crossover)
Filtertyp – Front-, Rear- und Centerkanäle
1. Die Crossover für jeden Kanal können entweder als Hochpass (HP),Tiefpass
(LP), Bandpass (BP) oder als Allpass (AP) konfiguriert werden.Ausgenommen
davon ist der Subwoofer-Kanal, der auf Tiefpass (LP) eingestellt ist.
Xover Freq (Crossover-Frequenz)
2. Die Frequenz kann schrittweise zwischen 50 und 10000 Hz für die Front-,
Rear- und Centerkanäle und zwischen 50 und 200 Hz für den Subwoofer-kanal
eingestellt werden.
3. Im Bandpass-Modus (BP) gibt es zwei Eckfrequenzen. Die Hochpassfrequenz ist
die tiefste Frequenz, die Sie für Ihren Lautsprecher wählen, während die
Tiefpassfrequenz die höchste Frequenz ist. Siehe die Beispielkurve in Abbildung 1.
4. Bei Wahl eines beliebigen Modus (außer AP) wird die aktuelle Crossover-Frequenz
angezeigt. Durch Benutzung der Pfeile direkt rechts neben jedem Feld können die
Frequenzen nach oben oder unten angepasst werden.
5. Die Frequenz wird in Schritten angepasst: zwischen 50 und 100 Hz in Schritten
von 5 Hz, zwischen 100 und 250 Hz in Schritten von 10 Hz, zwischen 250 und
1000 Hz in Schritten von 50 Hz, zwischen 1000 und 5000 Hz in Schritten von
250 Hz und zwischen 5000 und 10000 Hz in Schritten von 1000 Hz.
Xover Slope (Crossover Slope)
6. Wählen Sie die gewünschte Crossover-Slope, entweder 12 dB/Oktav oder 24 dB/Oktav.Je steiler das Crossover ist, umso
schneller ist das Roll-Off, was dazu führt, das weniger Inhalt aus dem ungewünschten Frequenzbereich das Gerät passiert.
HINWEIS: Wenn Sie sich bei den korrekten Einstellungen nicht sicher sind, lassen Sie sich von Ihrem örtlichen Rockford
Fosgate Vertragshändler über die korrekte empfohlene Einstellung für Ihr spezielles System beraten.
Delay
7. Bei jedem Kanal besteht die Möglichkeit der Verzögerung. Die Verzögerung reicht in 6 Zoll-Schritten von 0 bis 10 Fuß.
Diese Funktion wird benutzt, um das Klangfeld-Image innerhalb des Fahrzeugs zu manipulieren. Klicken Sie auf den
Auf- und Abwärtspfeilen, um das Delay einzustellen.
HINWEIS: Das „Xover Link“ verbindet NICHT das linke und rechte Stereopaar des Delays, wie es dies bei den anderen
Crossover-Einstellungen tut. Jeder Kanal bleibt eigenständig und must als solcher eingestellt werden.
BETRIEB – EINSTELLUNG