Operation Manual

Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
A. Die Verbindungen überprüfen.
B. Überprüfen, ob 10 - 15,5 Volt am B+ Stromanschluss zum 3Sixty.3-Gerät anliegen.
C. Den Kundendienst kontaktieren.
Das Gerät schaltet sich ein, wenn sich der Schlüssel in der Zubehörposition befindet, nicht jedoch, wenn das Fahrzeug angelassen wird.
A. Überprüfen, ob 10 - 15,5 Volt am B+ Stromanschluss zum 3Sixty.3-Gerät anliegen, während der Anlasser den Motor anlässt.
B. Die Batterie ersetzen.
C. Den Kundendienst kontaktieren.
Die Betriebsanzeige (rote LED) hört nicht auf zu blinken.
A. Den Strom zum 3Sixty.3-Gerät abschalten. Einen Moment warten und wieder einschalten.
B. Den Strom zum 3Sixty.3-Gerät abschalten, dann den Reset-Knopf drücken. Einen Moment warten und wieder einschalten.
C. Den Kundendienst kontaktieren.
Kein Audioausgang.
A. Alle Verbindungen zum 3Sixty.3 und anderen Audiokomponenten in Ihrem System überprüfen.
B. Überprüfen, ob alle Audiokomponenten, die mit dem 3Sixty.3-Gerät verbunden sind, betriebsbereit sind.
C. Der Prozessor dämpft die Ausgänge, weil Sie den Eingang konfigurieren.
D. Die Ausgänge werden in der EQ-Steuerung gedämpft.
Verzerrtes Audio bei hohen Lautstärken.
A. Das Source-Gerät überschreitet den maximalen Lautstärkepegel, der während der Konfigurierung festgestellt wurde.
B. Der EQ im Source-Gerät wurde eingestellt, nachdem der Prozessor konfiguriert wurde.
Das System reagiert nicht auf die 3Sixty.3-Fernbedienung.
A. Die Kabelverbindung zwischen dem 3Sixty.3 und der Fernbedienung überprüfen.
B. Die Funktionseinstellungen der Fernbedienung auf dem PC-Interface überprüfen, da sie entweder die Sub- oder Master-Lautstärke steuern kann
und Sie die beste Einstellung für Ihr System wählen sollten.
C. Die Spannung ist unter 9 V DC gefallen.
Verbindung zum Bluetooth erfolgt nicht.
A. Prüfen, ob alle zuvor verbundenen BT-Geräte im Sendebereich entfernt sind.
B. Die Verbindung des BT-Dongle prüfen.
C. Falls der Empfang des BT-Dongle schlecht ist, den Dongle von allen metallischen Materialien fernhalten.
25
Fehlerbeseitigung