Operation Manual
22
Einstellung des Systempegels
HINWEIS: Alle Lautsprecherkabel von dem/den Verstärker(n) entfernen, damit die Lautsprecher während der Installierung nicht beschädigt werden können. Eine
äquivalente Widerstandslast kann bei der Messung der Begrenzung zur erhöhten Genauigkeit auf jedem Kanal benutzt werden. Ist keine Widerstandslast
verfügbar, kann die Messung über den offenen Kanäle erfolgen.
Installierung des Haupteingangs
Die Testtöne, die auf der 3Sixty.3-Installierungsdiskette enthalten sind, bei verschiedenen Gain-Überlappungspegeln benutzen und den Pegel aller Verstärkerkanäle
entsprechend der Instruktionen Ihres Verstärker-Herstellers einstellen. (Generell wird -5 dB an Gain-Überlappung für Systeme des SQ-Typs und -10 dB für Systeme
des SPL-Typs benutzt.)
Installierung des BT-Eingangs
1. Dieselben Testtöne mit derselben Gain-Überlappung von der 3Sixty.3-Installierungsdiskette auf Ihr BT-Gerät kopieren.
2. Den WRC-Simulator oben auf der Seite öffnen. Schließen Sie Ihr BT-Gerät an. (Wenn Sie die Quelle zum Bluetooth wechseln, muss Audio-Streaming von Ihrem
Gerät stattfinden, bevor Sie das Bluetooth als Quelle wählen.) Das BT als Quelle vom „Source“-Auswahlmenü wählen und die Simulatorseite schließen.
3. Den korrekten Testton von Ihrem BT-Gerät für den ersten Kanal wählen, dessen Pegel Sie einstellen möchten, und die Lautstärke auf den maximalen nicht
begrenzten Pegel des Geräts stellen.
4. Auf der Hauptseite des UI langsam den „Pegel“ verringern, bis ein nicht begrenzter Ausgang erreicht ist. Das gleiche Verfahren bei allen anderen Kanälen
wiederholen. Die Gains des Verstärkers sollten keine Einstellung erfordern.
Installierung des AUX-Eingangs
1. Dieselben Testtöne mit derselben Gain-Überlappung von der 3Sixty.3-Installierungsdiskette auf Ihr AUX-Gerät kopieren.
2. Den WRC-Simulator oben auf der Seite öffnen. AUX als Quelle vom „Source“-Auswahlmenü wählen und die Simulatorseite schließen.
3. Den korrekten Testton von Ihrem AUX-Gerät für den ersten Kanal wählen, dessen Pegel Sie einstellen möchten, und die Lautstärke auf den maximalen
nicht begrenzten Pegel des Geräts stellen.
4. Auf der Hauptseite des UI langsam den „Pegel“ verringern, bis ein nicht begrenzter Ausgang erreicht ist. Das gleiche Verfahren bei allen anderen Kanälen
wiederholen. Die Gains des Verstärkers sollten keine Einstellung erfordern.
Installierung des optischen Eingangs
1. Dieselben Testtöne mit derselben Gain-Überlappung von der 3Sixty.3-Installierungsdiskette auf Ihr mit einem optischen Ausgang ausgestattetes Gerät kopieren.
2. Den WRC-Simulator oben auf der Seite öffnen. „Optical“ als Quelle vom „Source“-Auswahlmenü wählen und die Simulatorseite schließen.
3. Den korrekten Testton von Ihrem optischen Gerät für den ersten Kanal wählen, dessen Pegel Sie einstellen möchten, und die Lautstärke auf den maximalen nicht
begrenzten Pegel des Geräts stellen.
4. Auf der Hauptseite des UI langsam den „Pegel“ verringern, bis ein nicht begrenzter Ausgang erreicht ist. Das gleiche Verfahren bei allen anderen Kanälen
wiederholen. Die Gains des Verstärkers sollten keine Einstellung erfordern.
5. Den WRC-Simulator oben auf der Seite öffnen. „Main“ als Quelle vom „Source“-Auswahlmenü wählen und die Simulatorseite schließen.
EQ-Probesystem