Operation Manual

18
Niedrigpegel-System mit SUM-Konfiguration
HINWEIS: Vor Starten des Systems gewährleisten, dass die Lautstärke am Source-Gerät ganz nach unten, die werkseitigen oder jegliche externen EQs flach, die
Verstärker-EQs flach und die Verstärker-Gain(s) auf Minimum gestellt sind.
1. Das Gerät durch Drehen des Schlüssels in die Zubehörposition einschalten (LED des 3Sixty.3 ist weiß), den 3Sixty.3-
Prozessor mit dem beiliegenden USB-Kabel an den PC anschließen (LED des 3Sixty.3 wechselt of blau). Das UI öffnen.
2. „Configuration“ im „Devices“-Tab wählen.
3. Auf der Eingangskonfigurations-Zuweisungsseite im „Source Interface“-Tab den Niedrigpegel (RCA)
wählen. Die Eingangskanäle können ebenfalls den Source-Ausgängen zugewiesen und dementsprechend
bezeichnet werden.
4. Auf der Ausgangskanal-Zuweisungsseite können die Ausgangskanäle zugewiesen und bezeichnet
werden je nachdem, wo sie sich im Fahrzeug befinden.
5. Auf der Eingangs-SUM-Konfigurationsseite müssen die im vorangehenden Schritt zugewiesenen
und bezeichneten Ausgänge dem/den Eingangskanal/-kanälen zugewiesen werden, um ein Signal an
die Ausgänge zu legen. Einen Ausgangskanal durch Wahl des Lautsprechers auf der linken Seite des
Fensters auswählen (der ausgewählte Lautsprecher ist blau hervorgehoben), dann einen oder mehrere
Kanäle unter den verfügbaren Eingangskanälen auf der rechten Seite des Fensters auswählen. Werden
mehrere Eingangskanäle einem Ausgangskanal zugewiesen, wird die SUM-Funktion auf diejenigen
Eingangskanäle angewendet.
HINWEIS: Jedem Ausgang muss wenigstens ein Eingangskanal zugewiesen werden.
HINWEIS: Falls nicht alle bei Ihrem System verfügbaren Eingangs- und Ausgangskanäle angezeigt
werden, müssen Sie zurückgehen und sie in den vorangehenden Schritten zuweisen.
Niedrigpegel-Probesystem