Operation Manual
10
Anfängliche Installierung
File-Tab
1. Den „File“-Tab in der Ecke oben links wählen. Das Datei-Menü hat fünf Untermenüs: Save File (Datei speichern), Save File As (Datei speichern als), Load File
(Datei laden), Import 360 File Datei 360 importieren) und Exit (beenden).
Datei speichern
Erlaubt schnelles Speichern einer Datei, die bereits vorher gespeichert wurde.
Datei speichern als
Erlaubt das Speichern einer Datei, erfordert aber das Eingeben eines zu speichernden
Dateinamens und Speicherorts.
Datei laden
Erlaubt das Laden einer zuvor gespeicherten 3Sixty.3-Datei (.3cf) in einen 3Sixty.3-
Prozessor.
Datei 360 importieren
Das 3Sixty.3 ist rückwärts kompatibel. Dies erlaubt das Laden einer zuvor gespeicherten
3Sixty.1- oder 3Sixty.2-Datei (.360) in einen 3Sixty.3-Prozessor.
HINWEIS: Die Ein- und Ausgangskonfiguration muss dieselbe wie bei Ihrer Original-
Systemkonfiguration sein.
Beenden
Schließt das UI.
Geräte-Tab
Den „Geräte“-Tab in der Ecke oben links wählen. Das Geräte-Menü hat fünf
Untermenüs: Configuration (Konfiguration), Load Presets (Lade-Voreinstellungen),
Store Presets (Speicher-Voreinstellungen), Upgrade Firmware (Firmware
aktualisieren), and Preferences (Voreinstellungen).
Konfiguration
Das Konfigurationsmenü dient dazu, die Zuweisung der Eingangs-/Ausgangs-
Konfiguration, Eingangszusammenfassung, Zuweisung der Source-Voreinstellungen,
Eingangspegel-Gruppe und Denormalisierung eines Hochpegeleingangs des 3Sixty.3-
Prozessors zu konfigurieren.
HINWEIS: Das System dämpft automatisch alle Ausgänge, wenn Sie die Konfigurations-Installierung aufrufen, und hebt die Dämpfung aller Ausgänge auf,
sobald Sie die Konfigurations-Installierung wieder schließen.
Eingangs-/Ausgangs-Konfiguration zuweisen
Das 3Sixty.3 kann bis zu acht Eingangs- und 8 Ausgangskanäle handhaben. Auf der Seite „Assign Input Configuration“ (Eingangskonfiguration zuweisen)
stehen drei mögliche Eingangsquellen vom „Source Interface“-Tab zur Verfügung: Niedrigpegel (RCA), Hochpegel (Lautsprecher), Optisch (Toslink). Die
Eingangs- und Ausgangskanäle können in jeder beliebigen Konfiguration/Kombination zugewiesen werden Die Kennzeichnung der Ein- und Ausgänge auf
den 3Sixty.3-Endpaneelen ist einfach eine Richtschnur für die gängigsten Systeme in Kraftfahrzeugen.
Eingangs-Zusammenfassung
Das 3Sixty.3 kann zwei oder mehr Nichtganzbereichs-Hochpegelsignale zu einem Ganzbereichs-Niedrigpegelsignal kombinieren. Wenn der „Source Interface“-Tab
im vorangehenden Schritt im „Assign Input“-Fenster auf „High Level (Speaker)“ gesetzt ist, haben Sie die Möglichkeit, aus dem Diagramm einen Ausgangskanal zu
wählen, und welche Eingänge Sie für diesen Ausgangskanal zusammenfassen möchten. (Patent # US 7,778,718 B2)
HINWEIS: Sie müssen jedem Ausgangskanal wenigstens einen Eingangskanal zuweisen.
Zuweisung der Source-Voreinstellungen
Das 3Sixty.3 kann bis zu vier separate EQ-Einstellungen (Voreinstellungen) speichern. Die vier Voreinstellungen können so konfiguriert werden, dass jede Quelle eine
eigene EQ-Einstellung hat, oder jede Quelle kann unterschiedliche EQ-Einstellungen laufen lassen.
HINWEIS: Jede Quelle, der keine Voreinstellung zugewiesen ist, wird deaktiviert. Die Fernbedienung überspringt jegliche nicht benutzten Quellen und
Voreinstellungen im Auswahl-Modus.