Operation Manual
36
Bildschirm Einstellung Beschreibung Oponen
P002
Inseln
(Standardwert
= OFF)
• Falls es in einer bestimmten Zone eine große Begrenzungsinsel gibt
(wie etwa bei einem Swimmingpool, einem Teich oder einem großen
Blumenbeet), ist es empfehlenswert, diese Einstellung auf „Ein“ zu stellen.
Auf diese Weise wird verhindert, dass der Rasenmäher weiter dem Draht
um eine solche Insel folgt, während er zur Ladestation zurückkehrt.
• Wenn die Funktion „Inseln“ aktiviert ist, führt der Mäher einen speziellen
Suchvorgang nach der Ladestation aus. Demzufolge kann der Mäher länger
brauchen, um zur Ladestation zu gelangen.
• Sie auch Menü P006 weiter unten.
On/OFF
P003
Nahe
Draht folg.
(Standardwert
= ON)
• Wenn der Robomow seinen Betrieb in der Hauptzone beendet oder wenn
er durch die Taste Home veranlasst wird, zur Ladestation zu fahren, fährt er
selbsttätig zur Ladestation.
• Der Robomow fährt mit einer dynamischen versetzten Distanz (nicht
zentriert) entlang des Begrenzungskabels, um Reifenspuren auf dem
gleichen Weg zu vermeiden. Sie können diese Vorgehensweise für die
Rückfahrt ausschalten.
• Dieses Menü ist in den Modellen RC304u und RC304 Pro nicht verfügbar.
• Bei allen anderen Modellen kann die Funktion „Nahe Draht folgen“ aktiviert
und für alle Nebenzonen konguriert werden.
On/OFF
P004
Maximale
Entfernung für
das Folgen
nah am Kabel
(Standardwert
= je nach
Rasenzone)
• Die maximale Entfernung zwischen dem Kabel und dem Robomow, während
dieser zurück zur Ladestation fährt.
• Die Entfernung stellt keine realen Maßeinheiten dar.
• Der Bereich für die versetzte Distanz reicht von 1 bis 12. Die einzelnen
Werte stellen Distanzen vom Kabel dar.
• Je höher die Distanzeinstellung, desto kleiner ist die Wahrscheinlichkeit von
Reifenspuren entlang des Begrenzungskabels.
• Begrenzungsinseln, die sich relativ nah am Begrenzungskabel benden,
oder enge Wege können den Mäher daran hindern, seine Fahrt zur
Ladestation im "Dem-Kabel-nah-folgen" Modus durchzuführen. In einem
solchen Fall sollten Sie die Entfernung mindern, um es dem Mäher zu
ermöglichen, die Fahrt zur Ladestation durchzuführen.
• Dieses Menü ist in den Modellen RC304u und RC304 Pro nicht verfügbar.
• Bei allen anderen Modellen kann die Funktion „Nahe Draht folgen“ aktiviert
und für alle Nebenzonen konguriert werden.
1-12
P005
Minimale
Entfernung für
das Folgen
nah am Kabel
(Standardwert
= 1)
• Die minimale Entfernung zwischen dem Kabel und dem Robomow, während
dieser zurück zur Ladestation fährt.
• Je größer die Zahl, umso größer die Entfernung zwischen dem
Begrenzungskabel und dem Mäher, während dieser zurück zur Ladestation
fährt.
• Dieses Menü ist in den Modellen RC304u und RC304 Pro nicht verfügbar.
• Bei allen anderen Modellen kann die Funktion „Nahe Draht folgen“ aktiviert
und für alle Nebenzonen konguriert werden.
1-5
P006
Kabel nah
folgen Test
• Ermöglicht es, den Mäher in der maximalen "Dem Kabel nah folgen"
Entfernung, die im P004 Menü eingestellt wurde, zu testen.
• falls der Mäher nicht in der Lage ist, die Fahrt im "Dem Kabel nah folgen"
Modus problemlos durchzuführen, wird empfohlen, die maximale, im Menü
P004 eingestellte Entfernung zu mindern.
• Dieses Menü ist in den Modellen RC304u und RC304 Pro nicht verfügbar.
P007
Regenerken-
nung
(Standardwert
= ON)
• Die Regensensorfunktion stoppt den Mähbetrieb bei Regen oder sehr hoher
Luftfeuchtigkeit.
• Dies wird für den Rasen empfohlen. Technisch gesehen, stellt das Mähen
von nassem Gras kein Problem dar.
Hinweis! Es kann einige Minuten dauern, bis Robomow regnerisches oder
nasses Wetter erkennt. Das geschieht, um Fehlerkennungen vorzubeugen.
Sobald der Mäher Regen erkennt, hält er den aktuellen Mäheinsatz an
und startet die Suche nach der Ladestation. Wenn die Funktion „Inseln“
aktiviert ist (siehe Menü P002 weiter oben), führt der Mäher einen speziellen
Suchvorgang nach der Ladestation aus. Demzufolge kann der Mäher mehr
Zeit brauchen (bis zu 20 bis 30 Minuten), um zur Ladestation zu gelangen.
On/OFF