Operation Manual

Einführung
T-10 CG
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
2.1 SENDER T-10 CG
Mit der neuen 2,4 GHz FASST Übertragungstechnik ist das
Funkfernsteuern von Modellen erheblich sicherer gewor-
den.
- Keine Gleichkanalstörungen mehr.
- Unempfindlich gegen Elektrosmog und Knackimpulsen im
Modell.
- Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl.
- Quasi Störungsfrei durch digitale Signatur des Senders und
Digitalfilter im Empfänger.
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit und kurze Reaktions-
zeit.
Im Vergleich:
PCM 1024 = 28,5 ms 1024 Schritte
2,4 GHz FASST:
Multi = 14 ms 2048 Schritte
7Kanal = 16,5ms 1200 Schritte
Das ist die doppelte Anzahl Schritte in der Hälfte der Zeit.
Zusätzlich wurde auch die Ansprechzeit (Response time),
von der Betätigung des Steuergebers bis zum Loslaufen
des Servos, um 25% reduziert.
Das Ergebnis entspricht quasi einer Echtzeitsteuerung. Die
Steuersignale kommen gleichwertig und unverzögert am
Servo an. Ein völlig neues, direktes Steuergefühl.
Menüauswahl 6 - sprachig
Moderner Handsender mit besonders ergonomischem
Design und kompletter Ausstattung
Griffgünstig angeordnete Bedienungselemente, die sich
ohne Loslassen der Steuerknüppel erreichen lassen
Großes hochauflösendes Grafik-Display
Schnelle Programmierung über 3-D-Hotkey
Serienmäßig 15 interne Modellspeicher, durch CAMPac
Modellspeichermodule auf bis zu 256 Modelle erweiterbar
Jeder Modellspeicher mit Namen programmierbar
Durch entnehmbare CAMPac’s einfachster Datenaustausch
zwischen zwei Sendern, bei höchster Datensicherheit
Digitale Trimmung für alle Knüppelfunktionen, lästiges
Nachtrimmen bei einem Modellspeicherwechsel erübrigt
sich, Anzeige der Trimmpositionen im Display
Trimm-Abspeicherung für alle Modellspeicher
Umfangreiche Software für Standardfunktionen und vorpro-
grammierte Menüs für die Modellkategorien Motorflug,
Segel flug und Hubschrauber für alle wichtigen Taumel-
scheiben-Systeme
Kopierfunktion für Modellspeicher, als Sicherung vorhande-
ner Modelldatenprogramme und zur Erleichterung beim
Programmieren neuer Modelle
Präzise Wegeinstellung aller Kanäle mit Endpunkt-Funktion
DUAL-RATE und EXPO-Steuerung
Servo-Reverse für alle Funktionen
Leerlauftrimmung mit Umpolung
Vier 'Snap-roll' Funktionen
7 frei programmierbare Mischer, davon 2 Kurvenmischer
Lehrer-Schüler System und DSC-An schlussbuchse
• Längenverstellbare Präzisions-Steuerknüppel
Lange Betriebszeiten durch 9,6 V/2000 mAh-Akku
Übersichtliche, digitale Spannungsanzeige
Auf- oder abwärtszählende programmierbare Stoppuhr
2.2 EMPFÄNGER
EMPFÄNGER R 6008 HS
Schmaler und leichter 8-
Kanal-FASST-Empfänger 2,4
GHz mit voller Reichweite, für
Modelle mit engen Rümpfen.
Das 2-Antennen-Diversity
System prüft ständig den
Signalpegel beider Anten-
neneingänge und schaltet
blitzschnell und übergangs-
los auf das stärkere Signal um. Der R 6008 HS Empfänger
besitzt einem Umschalter für Digital und Analogservos. An den
Ausgängen 1-6 kann dadurch die Impulsausgabe für Digital-
servos noch schneller erfolgen, was zu einer noch kürzeren
Reaktionszeit führt (siehe Seite 10 Kap.4.12)
3. TECHNISCHE DATEN
3.1 SENDER T-10 CG
Steuerkanäle: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8+2 / 7
Frequenzbänder: . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,4...2,4835 GHz
Alternativ: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,4...2,454 GHz
Übertragungssystem: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FSK
Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90 mW
Kanalraster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2048kHz
Stromversorgung: . . . . . . . 9,6 V NiMH Akku/2.000 mAh
Stromaufnahme: . . . . . .ca. 230mA (bei HF-Abstrahlung)
Abmessungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 x 180 x 80 mm
Gewicht (mit Akku): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ca. 990 g
Temperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . .-15C°-+55C°
Hinweis:
Mit diesem Sender ist kein 35- bzw.40MHz Betrieb möglich!
3.2 EMPFÄNGER R 6008 HS
Kanalzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Frequenzbänder: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,4 GHz
Übertragungssystem: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FSK
Kanalraster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2048 kHz
Betriebsspannung: . . . . . 4,8 - 6 V (4-5 Zellen NC/NiMH)
Stromaufnahme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50 mA
Abmessungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 x 25 x 14,3 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ca. 14 g
Temperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . .-15C°-+55C°
5