Operation Manual

Aktiviert man die Spalte zur Angabe der Zellenzahl, kann
durch Drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste die Anzahl der
in Reihe geschalteten Zellen des Akkus eingestellt werden.
In der Spalte zur Angabe der Kapazität kann durch drü-
cken der „DEC“- oder „INC“- Taste die Akkukapazität in
Schritten von 100 mAh bestimmt werden.
•NC / NiMH bis 9,9 Ah
•Lithium bis 50 Ah
•Pb / Blei bis 65 Ah
Mit dem Modus „LAGERPROGRAMM“ können Lithium
Akkus zum „Überwintern“ auf eine festgelegte Spannung
gebracht werden. Für alle Lithium Akkus gilt eine
Abschaltung bei 60% der eingestellten Akku Kapazität.
Die Akku Parameter sollten daher vorher sorgsam einge-
stellt werden.
Aktiviert man die Zeile „LADEN“ kann der Lade strom in
Schritten von 100 mA, im Bereich von 0,1 A bis 20 A,
bestimmt werden. Beachten Sie unbedingt die Angaben
der Akkuhersteller.
Nach dem aktivieren der Zeile „ENTLAD“ kann durch
drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste der Entladestrom
in Schritten von 100 mA, im Bereich von 0,1 A bis 10 A
bestimmt werden.
Bei NC- und NiMH- Akkus kann eine Delta Peak-
Empfindlichkeit eingestellt werden.
•Nickel-CadmiumAkku(NiCd): 5-25mV/Zelle
•Nickel-Metall-HydridAkku(NiMH): 3-15mV/Zelle
Bei NiMH kann auch „ZERO pk“ eingestellt werden. Dabei
wird mit einer sehr geringen Delta Peak-Empfindlichkeit
gearbeitet (2 mV/Zelle).
Durch drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste, kann die
Entladeschlussspannung pro Zelle, in Abhängigkeit vom
Akkutyp, in Schritten von 0,1 V bestimmt werden.
•Nickel-CadmiumAkku(NiCd): 0,1-1,1V/Zelle
Bedienungsanleitung
Power Peak
®
Twin EQ-BID
13