Operation Manual
3. BEDIENELEMENTE
3.1 FUNKTION DER BEDIENELEMENTE
“+” / TASTE
• Mit dieser Taste wird bei Einstellung eines Parameters (Akkutyp, Zellenzahl, etc.) der
Wert um einen Schritt erhöht und bei der Menüauswahl das jeweils nächste Menü aus-
gewählt. Die Taste besitzt eine Autorepeat-Funktion, die bei halten der Taste ein wie-
derholendes Tasten bewirkt.
“-” / TASTE
• Mit dieser Taste wird bei Einstellung eines Parameters (Akkutyp, Zellenzahl, etc.) der
Wert um einen Schritt verringert und bei der Menüauswahl das jeweils vorherige Menü
ausgewählt. Die Taste besitzt eine Autorepeat-Funktion, die bei halten der Taste ein
wiederholendes Tasten bewirkt.
SELECT WHEEL
Mit dem Select Wheel werden die Funktionen der “+”/ ”-” Taste durch “drehen” realisiert.
ENTER-TASTE
• Mit der ‘ENTER’-Taste erfolgt die Bestätigung einer Auswahl, z.B. die Aktivierung
eines ausgewählten Untermenüs, oder die Übernahme eines zuvor eingestellten
Wertes. Ausserdem gelangt man mit dieser Taste zurück ins Hauptmenü.
MODE TASTE
• Durch 1x betätigen wird ein Ladeprozess,
2x betätigen ein Entladeprozess und
3x betätigen ein Entlade/ Ladeprozess (Zyklusladen) gestartet. Der ausgewähl-
te Prozess kann durch erneutes Drücken der Taste gestoppt werden.
INTEGRIERTER TONGEBER
• Der Piezosummer quittiert jede Tastenbetätigung und zeigt das Lade- bzw.
Entladeende, sowie einen aufgetretenen Fehler akustisch an.
Display
ENTER-Taste
BID-Anschluss
Stromver-
sorgung
Akkuanschluss
Anschluss für
Voltage Sensor
“-”/ Taste
Select Wheel
“+”/ Taste
6
Bestell Nr.
8504
Bedienungsanleitung
Duo-Power 8S EQ
MODE-
Taste










