Operation Manual

9. ANSEHEN DER DATEN DES BID-CHIP/ KEY
Nach dem Anschließen eines BID Chip/Keys können folgende Daten des Akkus ausgele-
sen werden, um sich einen aktuellen Überblick über den genauen Zustand des Akkus zu
verschaffen.
ANZEIGE DER MAXIMAL GELADENEN KAPAZITÄT
Anzeige der bisher maximal eingeladenen
Akkukapazität. Wird bei einem Ladevorgang der bis-
herige Wert übertroffen, stellt sich automatisch der
neue Wert ein.
ANZEIGE DER MAXIMAL ENTLADENEN KAPAZITÄT
Anzeige der bisher maximal entladenen
Akkukapazität. Wird bei einem Entladevorgang der
bisherige Wert übertroffen, stellt sich automatisch
der neue Wert ein.
ANZEIGE DER LADEZYKLEN
Anzeige der bisherigen Ladezyklen des Akkus. Nach
Ende eines Ladevorgangs wird der Zähler um 1
erhöht.
ANZEIGE EINES DEFINIERBAREN DATUMS
Anzeige des auf dem BID Chip/Key definierten
Datums (z.B. Datum der Erstkonfiguration).
EINSTELLEN DES TEMPORÄREN LADESTROMS
Einstellen des temporen (nicht im BID-Chip
gespeicherten) Ladestroms. Kann mit den +”,”-
Tasten oder mit dem “SELECT WHEEL” verändert
werden.
EINSTELLEN DES TEMPORÄREN ENTLADESTROMS
Einstellen des temporären (nicht im BID-Chip
gespeicherten) Entladestroms. Kann mit den “+”,”-”
Tasten oder mit dem “SELECT WHEEL” verändert
werden.
Hinweis:
Nach dem Anstecken eines BID Chip/Key wird der Parameter “CHAR.CUR” mit dem auf
dem BID Chip/Key gespeicherten Wert geladen. Das gleiche gilt für den Parameter
“DISC.CUR.”.
13
Bestell Nr.
8504
Bedienungsanleitung
Duo-Power 8S EQ