Datasheet
Laden des Flugakkus am Sender
8
Sicherheitshinweise für Lipo-Akkus:
•DenAkkunichtinWasseroderandereFlüssigkeiten
tauchen.
•Akkunichterhitzen,insFeuerwerfenoderindie
Mikrowelle legen.
•Nichtkurzschließenoderverpoltladen
•AkkukeinemDruckaussetzen,deformierenoderwerfen
•NichtdirektamAkkulöten
•Akkunichtverändernoderöffnen
•AkkusnurmitdafürgeeignetenLadegerätenladen,
niemals direkt an ein Netzteil anschließen
•AkkuniemalsinprallerSonneoderderNähevon
Heizungen oder Feuer laden bzw. entladen.
•AkkunichtanOrtenbenutzenwelchehoherstatischer
Entladung ausgesetzt sind.
•Alldieskanndazuführen,dassderAkkuSchaden
nimmt, explodiert oder gar Feuer fängt.
•HaltenSiedenAkkuvonKindernfern
•AusgelaufenesElektrolytnichtinVerbindungmitFeuer
bringen, dieses ist leicht brennbar und kann sich
entzünden.
•DieElektrolytüssigkeitsolltenichtindieAugen
kommen, wenn doch, sofort mit viel klarem Wasser aus-
waschen und anschließend einen Arzt aufsuchen.
•AuchvonKleidernundanderenGegenständenkanndie
Elektrolytflüssigkeit mit viel Wasser aus- bzw.
abgewaschen werden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Da robbe Modellsport den Umgang mit den Akkus nicht über-
wachen kann, wird jegliche Haftung und Gewährleistung bei
falscher Ladung / Entladung bzw. Behandlung ausdrücklich
ausgeschlossen.
Voraussetzung für eine ein-
wandfreie Funktion sind volle
Senderbatterien.
Die Abdeckung des Lade-
schachts am Sender öffen. Den
Flugakku in den Ladeschacht
einschieben. Den Sender ein-
schalten. Die grüne LED am
Sender leuchtet und zeigt den
Ladevorgang an. Wenn die grü-
ne LED erlischt, ist der Akku
voll geladen. Akku entnehmen,
Sender verschließen und aus-
schalten.
Sicherheitshinweise!
Ladevorgang nicht auf brennbaren Unterlagen betreiben
und nicht unbeaufsichtigt lassen. Vor Feuchtigkeit schüt-
zen. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Keine Akkus laden, die stark erwärmt sind. Akku auf Um-
gebungstemperatur abkühlen lassen.
Bedienungsanleitung ARCUS E-RISE 500 RTF 2,4 GHz No. 2562