Datasheet
Erläuterung der Fachbegriffe:
Motordrehzahl („Gas“): Hiermit wird die Drehzahl
des Antriebsmotors gesteuert. Knüppel oben =
höchste Drehzahl; Knüppel unten = Motor aus.
Seitenruder: Hiermit wird die Fluglage des Mo-
dells um die Querachse gesteuert, das Flugzeug
fliegt nach rechts oder links.
Höhen-/Tiefenruder: Hiermit wird die Fluglage
des Modells um die Hochachse gesteuert. Knüp-
pel oben = das Modell sinkt; Knüppel unten = das
Modell steigt.
Querruder: Hiermit wird die Fluglage des Modells
um die Längsachse gesteuert. Knüppel nach
rechts = rechte Tragfläche senkt sich; Knüppel
nach links = linke Tragfläche senkt sich.
Mode 1: Funktionszuordnung der Steuerbewe-
gungen zu den Steuerknüppeln.
Hier Motordrehzahl und Querruder durch den rech-
ten Steuerknüppel, Höhen-/Tiefen- und Seitenru-
der durch den linken Steuerknüppel.
Mode 2: Funktionszuordnung der Steuerbewe-
gungen zu den Steuerknüppeln.
Hier Motordrehzahl und Seitenruder durch den lin-
ken Steuerknüppel, Höhen-/Tiefen- und Querruder
durch den rechten Steuerknüppel.
Dual Rate:
schaltbare Wegreduzierung der Steuerbewe-
gungen.
3
Inhalt Seite
Erläuterung der Fachbegriffe / Inhaltsangabe 3
Sicherheitshinweise 4, 5
Lieferumfang / Technische Daten 6
Zusammenbau des Modells 7
Laden des Flugakkus / Sicherheitshinweise Lipo-Akkus 8
Übersicht Sendereinstellungen in Mode 1 und Mode 2 9
Primäre und erweiterte Steuerfunktionen / Umbau des Senders 10
Sendereinstellung in Mode 1 11
Sendereinstellung in Mode 2 12
Flugvorbereitung 13
Steuern des Modells 14
Wichtige Hinweise 15
Neu Binden des Senders 16
Ersatzteilliste 17
Notizen 18
Allgemeine Hinweise 19
Bedienungsanleitung ARCUS E-RISE 500 RTF 2,4 GHz No. 2562