Instructions for use
14
15
16
17
18
19
20
14
15
16
17
18
19
20
DEUTSCH
7
BAU- UND BETRIEBSANLEITUNG
Modellsport
TRAGFLÄCHE
ARF
Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf
beide Querruder, werden bildlich jedoch nur auf
einer Seite gezeigt.
Verschrauben Sie das Messing-Rudernhorn mit Loc-
tite in den Querrudern. Fräsen Sie eine kleine Kerbe
in die Tragäche, sodass das Ruderhorn beim
Ruderausschlag nach Unten nicht anläuft.
ARF
Schleifen Sie ebenfalls den Schachtboden in der
Tragäche mit grobem Schleifpapier gut an.
ARF
Verschrumpfen Sie die beiden Servos und schlei-
fen Sie die jeweilige Unterseite gut an.Stutzen Sie
das Servohorn gemäß der Abbildung und Bohren
Sie das zweite Loch von Innen auf 1,6mm auf. Der
Lochabstand beträgt hier ca. 9mm. Bringen Sie das
Servo in Neutralstellung und verschrauben Sie das
Horn.
ARF
Nehmen Sie zwei Servoverlängerungskabel mit
jeweils 25cm Länge und verbinden Sie diese mit
den Servos. Sofern später MPX-Stecker für die Ver-
bindung zur Tragäche verwendet werden sollen,
lassen Sie die andere Seite des Kabel steckerlos.
ARF
Fädeln Sie die Verlängerungskabel durch die Trag-
äche. Verlöten Sie ggf. nun die MPX-Stecker.
ARF
Richten Sie das Servo durch Verschieben im Schacht aus, sodass das Querruder bei neutral stehendem Servohorn auch exakt neutral steht. Damit die
Schachtabde-ckung später passt, muss das Gestänge außerdem senkrecht zum Querruder stehen.Fixieren Sie das Servo nach dem Aussrichten mit einer
Montageklemme. Geben Sie anschließend mit einer Kanüle dünnüssigen Sekundenkleber zwischen Servo und Tragäche. Alternativ kann die Verklebung
auch mit gutem Harz erfolgen, das Ausrichten erfolgt dann nach Aufbringen des Harzes.
Achten Sie darauf, dass das Servo einwandfreie mit der Tragäche verklebt wird! Eine mangelhafte Verklebung kann ein Sicherheitsrisiko darstellen
und Personen,- sowie Sachschäden verursachen! Auch muss das Gestänge zum Servo eine parallele Linie bilden, um eine möglichst leichtgängige
und präzise Anlenkung zu ermöglichen! Dies kann maßgeblich die späteren Flugeigenschaften beeinussen.
ARF
Stellen Sie die Ruderanlenkung mit zwei Gabelköp-
fen und einer M2 Gewindestange her. Die Gabel-
köpfe werden aufgrund des geringen Platzes direkt
aneinander geschraubt und mit Loctite gesichert.
Verbinden Sie das Gestänge mit Servo- und Ruder-
horn.
ARF PNP
Fertigen/nehmen Sie zwei weitere Verlängerungs-
kabel von ca. 15cm, die als Patchkabel zum
Empfänger dienen.










