Operation Manual

17
MMI of CLR-2860UMP
___________________________________________________________________________________________________________
Kürzel „SDA“.
3.2.3 Zur Aktivierung einer anderen Funktion auf die entsprechende Taste drücken. Die SDA-Funktion
wird beendet.
3.2.4 Wenn die SDA-Funktion aktiviert ist, lässt sich die Erinnerungsfunktion durch Drücken auf eine
beliebige Taste beenden, selbst bei aktivierter Tastensperre.
3.3 Weckzeit ist gestellt:
3.3.1 Wenn die echte Zeit mit der gestellten Weckzeit übereinstimmt, setzt die Weckfunktion ein.
3.3.2 Wenn der Signalton einsetzt, wird die AOT-Funktion augenblicklich beendet.
3.3.3 Signalton für Weckmodus wurde ausgewählt:
f. Signalton ertönt aus dem Lautsprecher
g. Radio wird auf stumm geschaltet, selbst wenn es eingeschaltet wurde.
h. Die Weckzeit beträgt 10 Minuten.
3.3.4 Radio-Weckmodus wurde ausgewählt:
i. Radio ein
j. Die Weckdauer beträgt 60 Minuten.
3.3.5 Zum Beenden der Weckfunktion auf eine beliebige Taste drücken, selbst bei aktivierter Tastensperre.
3.4 Radiobetrieb:
3.4.1 Radio einschalten
Einmal auf „Ein/aus“ drücken, um das Gerät einzuschalten.
Auf „Funktion/Nutzer“ drücken, um die Radiofunktion auszuwählen.
Zum Ausschalten erneut auf „Ein/aus“ drücken.
3.4.2 Nutzer auswählen
Die Taste „Nutzer“ 3 Sekunden lang gedrückt halten, um den Nutzer zu wechseln. In der Anzeige
erscheint 5 Sekunden lang der ausgewählte Nutzer, „USER A“ [NUTZER A] oder „USER B“ [Nutzer
B].
Für jeden Nutzer stehen 32 Speicherplätze zur Verfügung (Nutzer A und Speicher1 sind in den
Werkseinstellungen enthalten).
3.4.3 Gespeicherte Sender aufrufen
Es gibt 4 Tasten, mit denen sich Radiosender und die Eieruhr programmieren lassen.
Wenn das Radio eingeschaltet ist, einmal auf „
Programm/Speicher“ (11) drücken. Die
Speicherfunktion wird aktiviert, die Frequenz in Speicher 1 erscheint in der LCD-Anzeige.
Auf „Senderauswahl+/Wiederholung“ bzw. „Senderauswahl-“ drücken, um einen gespeicherten
Sender auszuwählen.
Wenn die die Speichertaste erneut gedrückt wird, ist die Stumm-Funktion aktiviert. Wird die Taste für
1 Sekunde losgelassen, ist der ausgewählte Speicherplatz vergeben. Das Radio wird augenblicklich
auf diese Frequenz gestellt und dabei auf stumm geschaltet.
Zur Aktivierung einer anderen Funktion auf die entsprechende Taste drücken (Wenn das Radio
ausgeschaltet ist, kann auf die gleiche Weise die Programmierung der Eieruhr aufgerufen werden).
3.4.4 Speichern
Um die Frequenz eines Radiosenders zu speichern, einmal auf „Programm/Speicher“ (11) drücken.
In der Anzeige blinkt „MEM“.
Den gewünschten Sender auswählen und durch Drücken auf die entsprechende Taste speichern.
Ein Speicherplatz wird zugewiesen.
Zum Bestätigen erneut auf „Programm/Speicher“ (11)drücken. Die Speicherfunktion wird aktiviert.
Wenn „MEMORY“ [Speicher] blinkt, auf „Nach oben | Vorwärts“ bzw. „Nach unten | Rückwärts“
drücken. Das Radio wird gestartet und die Speicherfunktion beendet.
Zur Aktivierung einer anderen Funktion auf die entsprechende Taste drücken.
Wenn das Radio ausgeschaltet ist, kann auf die gleiche Weise die Eieruhr programmiert
werden.
3.4.5 Vor- und Rückwärtssuche:
Wenn das Radio eingeschaltet ist, einmal auf „Nach oben | Vorwärts“ drücken, um die empfangene
Frequenz in 1er-Schritten nach oben zu ändern.
Einmal auf „Nach unten | Rückwärts“ drücken, um die empfangene Frequenz in 1er-Schritten nach
unten zu ändern.
Die Taste „Nach oben | Vorwärts“ gedrückt halten, um den nächsten Sender durch Vorwärtssuche