RoadNavigator Software-Handbuch MapFactor Das Benutzen von Navigator während der Fahrt kann gefährlich sein und ist auf eigene Gefahr. Bereiten Sie die Route von der Fahrt vor und folgen Sie lediglich den Sprachinstruktionen. www.road-navigator.
Inhaltsverzeichnis 1.1 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 1.2 2 3 4 4.1 4.2 4.3 5 6 7 8 9 9.1 9.1.1 9.2 9.3 9.4 9.4.1 9.4.2 9.4.3 9.4.4 9.4.
Arbeit mit Navigator 1.1 3 Zielort Eingabe Es gibt mehr Möglichkeiten den Zielort einzugeben: aus der Karte, aus den Suchergebnissen oder aus den Favoriten. Aus der Karte Klicken Sie in die Karte, wo Sie das Ziel setzen wollen. Folgendes Menu wird angezeigt: Klicken Sie auf Ziel setzen . Wenn das Ziel gesetzt ist können Sie im Hauptmenu auf “Navigiere” klicken um die Navigation zu starten Aus dem Menu Suchen und Navigieren Klicken Sie auf die Taste in der Karte.
1.1.1 Adresse/PLZ Land auswählen. Geben Sie den Namen der Stadt, Region oder PLZ ein (wenn verfügbar). Sie können die Tastatur auf dem Bildschirm benutzen. Navigator sucht und ordnet die Namen automatisch in eine Liste ein.
Arbeit mit Navigator Geben Sie jetzt den Strassennamen ein. Oder Sie können Zentrum eingeben, um das Zentrum anzuzeigen. Jetzt können Sie Kreuzungen zur ausgewählter Strassen suchen. Eine Liste der Strassenname wird angezeigt. Bildschirm mit Suchergebnissen und weiteren Optionen wird angezeigt.
Klicken Sie auf Navigiere und Ihre Route wird berechnet und die Navigation startet automatisch. Im unterem Teil des Bildschirmes befinden sich wichtige Parameter, welche beim Routing benutzt wurden: - Nummer der Wegpunkte - Optimalisation (schnellste, kürzeste , billigste) - Fahrzeugtyp Sie können diese Parameter ändern, indem Sie diese anklicken.
Arbeit mit Navigator 1.1.2 7 POI Falls Sie zu einem POI aus der Datenbank gelangen wollen, klicken Sie auf POI (Points of Interest). Sie können den Platz nach dem Name, der Adresse, den nähesten von Ihrer Lage, bei Ihrem Ziel oder bei dem Weg finden. Im ersten Schritt wählen Sie das Land in dem Sie POIs suchen wollen aus. Im zweiten Schritt wählen Sie eine Stadt, Gebiet oder ein PLZ Gebiet aus. In dem Sie ALLE wählen, werden POI ohne Beschränkungen gesucht.
Wählen Sie den POI Typ aus, den Sie suchen. Falls Sie in alle Typen suchen, klicken Sie auf alle. Geben Sie den POI Namen ein, den Sie suchen. Sie können die Tastatur auf dem Bildschirm benutzen. Navigator sucht und ordnet die Namen automatisch in eine Liste ein. Die Ikone links zeigt den POI Typ an. Ein Bildschirm mit Ergebnissen und weiteren Optionen wird angezeigt.
Arbeit mit Navigator 9 Klicken Sie auf Navigiere und Ihre Route wird berechnet und die Navigation startet automatisch. Im unterem Teil des Bildschirmes befinden sich wichtige Parameter, welche beim Routing benutzt wurden: - Nummer der Wegpunkte - Optimalisation (schnellste, kürzeste , billigste) - Fahrzeugtyp Sie können diese Parameter ändern, indem Sie diese anklicken.
Klicken Sie auf Navigiere zur - die Route wird berechnet und die Navigation startet automatisch. 1.1.3 Nächstgelegene POI Hier können Sie POIs nach verschiedenen Argumenten suchen: Aktuelle Kartenposition - sucht nächstgelegene POIs nahe der aktuellen Kartenposition Aktuelle GPS Position - sucht nächstgelegene POIs nahe der aktuellen GPS Position Am Ziel - sucht nächstgelegene POIs am Ziel An der Route - sucht nächstgelegene POIs entlang der Route Wählen Sie eine Möglichkeit aus POI Typ auswählen.
Arbeit mit Navigator 11 Sie sehen nächstgelegene POIs und Ihre Entfernungen. POI liegt direkt an Ihrer Route. POI liegt nicht direkt an Ihrer Route. Wählen Sie ein POI aus. Sie können auch mehr POIs auf einmal auswählen in dem Sie diese auf der linken Seite anklicken. Ihre weiteren Möglichkeiten werden angezeigt. Klicken Sie auf Navigiere und Ihre Route wird berechnet und die Navigation startet automatisch.
- Fahrzeugtyp (Lkw/Pkw) Sie können jeden dieser Parameter ändern, indem Sie diesen anklicken. Weitere Optionen mit den Suchergebnissen: - als Start setzen - als Wegpunkt setzen - als Ziel setzen - zu Favoriten hinzufügen - in der Karte anzeigen 1.1.4 Favoriten Hier können Sie in Ihren Favoriten, Importen oder gespeicherten Routen suchen. Wählen Sie erst die Kategorie dann den Punkt oder die Route aus. Es wird folgender Bildschirm mit Ihren weiteren Möglichkeiten angezeigt.
Arbeit mit Navigator 13 Klicken Sie auf Navigiere und Ihre Route wird berechnet und die Navigation startet automatisch oder wählen Sie eine andere Möglichkeit. Im unterem Teil des Bildschirmes befinden sich wichtige Parameter, welche beim Routing benutzt wurden: - Wegpunkte - Optimalisation (schnellste, kürzeste , billigste) - Fahrzeugtyp (Lkw/Pkw) Sie können jeden dieser Parameter ändern, indem Sie diesen anklicken.
Set speichern - das Set wird in eine Datei gespeichert Set laden - ladet das Set aus der gespeicherten Datei. Diese Funktion ist durch Menui/Route verfügbar. Das Set löschen – löscht die Setpunkte aus der Datei 1.2 Navigation Nach dem Sie Ihr Ziel gefunden haben und Navigiere angeklickt haben, schaltet Navigator automatisch in den Navigations Modus. Die Route wird in der Karte hervorgehoben.
Arbeit mit Navigator 15 Sie sehen ein Bildschirm wie oder je nach dem ob Sie 2 D oder 3 D Ansicht ausgewählt haben. Instruktionen über nächstes Manöver sehen Sie im Navigations Fenster im unterem, linkem Teil des Bildschirmes.
Sie können hier Wegpunkte aktivieren/deaktivieren. Im unterem rechten Bildschrimteil befindet sich eine Multifunktionsikone. Sie wechseln den Modus dieser Ikone in dem Sie diese anklicken. In diesem Modus der Route. In diesem Modus wieder im Navigations Modus. sehen Sie Ihre Position und ein Teil sehen Sie die ganze Route und in diesem Modus.
Arbeit mit Navigator 17 In dem Sie die Route Übersicht anklicken wird die ganze Route angezeigt. Zentrieren der GPS Position wird deaktriviert. Diese Funktion ist nutzbar, wenn Sie etwas in der Karte suchen. Um in den Navigationsmodus zurückzukehren klicken Sie wieder auf Route Übersicht. Falls Sie alle Manöver der Route sehen wollen, klicken Sie im Menu / Route und auf Reiseroute. Hier sehen Sie alle Manöver Ihrer Route und die Entfernung zum Manöver.
In dem Sie ein Manöver auswählen und es anklicken kommen Sie ins Menu: Hier können Sie dieses Manöver in der Karte anzeigen, es für Routing schliessen oder zu den Favoriten hinzufügen.
2 Kartensteuerung Nach dem Sie Navigator starten, sehen Sie ein ähnlichen Bildschirm wie: Im oberen Teil des Bildschirmes befinden sich vier Ikonen: - Detailzoom - Schnellsuchen - Menu - hier gelangen Sie ins Navigator Hauptmenu - Überblickzoom. Indem Sie den Zoom Button gedrückt halten wird schneller gezoomt. Die Karte können Sie bewegen, durch auf das Touchscreen mit dem Finger die Karte zu verschieben.
Kartensteuerung 20 In dem Sie in die Karte klicke, werden folgende Ikonen angezeigt. Alle Funktione beziehen sich auf den angeklickten Punkt: - Punkt als Start setzen - Punkt als Wegpunkt setzen. - Punkt als Ziel setzen. - Infos - Strassen sperren. Die gesperrten Straßen werden in der Karte lila hervorgehoben. In dem Sie die Ikone nochmal anklicken werden die gesperrte Strassen aufgehoben - zu Favoriten hinzufügen .
Weil die Karte aus mehr Schichten zusammengesetzt ist, bekommen Sie Informationen über alle Informationen in diesem Punkt. In diesen Fall sind es 4 Objekte. nächstgelegene Objekte suchen. zu Favoriten hinzufügen. Zurück in die Karte.
3 Navigator Hauptmenu In dem Sie Menu anklicken, gelangen Sie ins Navigator Hauptmenu. Das Hauptmenu ist meistens auf 1 Bildschirm (auf Bildschirmen mit kleinerer Auflösung kann die Menge variieren). Ikonen auf dem Bildschirm unter informieren Ihnen dass das Menu 2 Seiten hat. Falls die Ikonen nicht gebildet sind, hat das Menu nur eine Seite. Zwischen den Hauptmenu Seiten bewegen Sie sich mit Hilfe von dem Mausziehen, Finger oder Stylus von links nach rechts und umgekegrt.
4 Favoriten Benutzen Sie die Funkion Favoriten um eine eigene Datenbank beliebter Orte herzustellen, damit Sie schnellen Zugriff zu diesen Punkten bekommen. Favoriten können Sie aus der Karte oder aus Suchtreffern eingeben. Favoriten können Sie in Gruppen einordnen um schnellen Zugriff zu diesen Punkten bekommen. Sie müssen wenigsten eine Gruppe definieren.
Favoriten Um ins Hauptmenu zu gelangen, klicken Sie 4.1 . Favoriten hinzufügen Favoriten aus der Karte speichern. Klicken Sie in die Karte auf die gewünschte Stelle und auf drücken. Namen eingeben und auf “Hinzufügen” klicken. Favoriten aus Suchergebnissen speichern.
Zu Favoriten hinzufügen klicken. Gruppe auswählen. Namen auswählen und Hinzufügen klicken. Um großen Buchstaben auf Softwaretastatur zu schreiben, halten Sie den Buchstabe 1 Sekunde. 4.2 Benutzen von Favoriten Favoriten können Sie benutzen um schnellen Zugriff auf häufig benutzte Ziele zu bekommen. Suchen und Navigieren aus dem Hautpmenu wählen. Favoriten wählen.
Favoriten 26 Gruppe wählen. Alle Punkte aus der Gruppe werden angezeigt. Gesuchten Punkt anklicken. Es wird folgender Bildschirm mit Ihren weiteren Möglichkeiten angezeigt. Indem Sie auf Navigiere klicken wird Ihre Route berechnet und die Navigation startet automatisch.
Weitere Optionen mit den Suchergebnissen: - als Start setzen - als Wegpunkt setzen - als Ziel setzen - zu Favoriten hinzufügen - in der Karte anzeigen 4.3 Gruppen verwalten Aus dem Hauptmenu Favoriten Editor auswählen. Um ein Favoriten zu löschen auf Löschen klicken, um ein Favoriten umbenennen auf Umbenennen klicken. Um in Hauptmenu zu gelangen drücken/klicken.
5 Kilometerzähler Der Kilometerzähler ist nützlich um privat und dienstlich gefahrene Kilometer für die Reisekostenabrechnung zu registrieren. Wählen Sie Kilometerzähler aus dem Hauptmenu. Um zwischen Privat und Geschäftsreisen zu schalten, klicken Sie die zugehörige Taste auf der linken Seite, siehe Bildschirm. Es ist nicht möglich beide Zähler auf einmal zu benutzen. Falls Sie Privat/Geschäftsreisen zurücksetzen wollen, klicken Sie den zugehörigen Zähler und dann auf Löschen.
6 Routing - optimale Route finden Navigator ermöglicht die optimale Route zu finden ohne die Navigation zu starten. Waypoints (Start, Ziel, Durchfahrtspunkte) können Sie genau wie beim Zielort setzen eintragen (1.1) Um ein Überblick zu bekommen, klicken Sie auf Route im Hauptmenu 1/2. Alles löschen - alle Punkte löschen Optimieren - Reihe der Durchfahrtspunkten so ändern, dass ganze Route die kürzste ist.
Routing - optimale Route finden 30 Zu Favoriten hinzufügen - fügt ausgewählten Punkt zu den Favoriten hinzu. Um in die Karte zu gelangen, klicken Sie . Wenn Sie alle Wegpunkte gesetzt haben, klicken Sie im - Route finden Die Route wird in der Karte hervorgehoben. Um die Reiseroute anzuzeigen, klicken Sie im Hauptmenu auf Route. Hier sehen Sie alle Manöver Ihrer Route und die Entfernung zum Manöver.
7 Nachtmodus Im Navigator ist es möglich zwischen Tag und Nacht Modus zu wechseln. Dieses können Sie im Hauptmenu wählen. Klicken Sie auf - Tagmodus / Nachtmodus.
8 Fahrt speichern und wiedergeben Navigator ermöglicht GPS Daten während der Fahrt zu speichern, um diese später wiedergeben zu können. Route speichern Am Anfang der Fahrt klicken Sie auf Fahrt speichern. Diese Funktion finden Sie im Haupmenu GPS. Namen eingeben. Falls Sie kein Namen eingeben wollen, benutzen Sie den vorausgefüllten Namen. Dieser beinhaltet das Datum und die Zeit. Klicken Sie auf . GPS Daten werden gespeichert. Um zu beenden klicken Sie auf Speichern beenden.
Fahrt speichern und wiedergeben 33 Fahrt wiedergeben Klicken Sie auf Fahrt wiedergeben im Hauptmenu / Kilometerzähler. Gespeicherte Fahrten werden angezeigt. Wählen Sie eine Fahrt aus, und klicken Sie auf Die Fahrt wird angezeigt. .
Einstellungen 9 Einstellungen Navigator Einstellungen befinden sich im Hauptmenu. Klicken Sie auf Einstellungen. Folgende Einstellungen können eingestellt werden GPS, Navigation, Tracking, Applikation, Scout Warnung und TMC. 9.1 GPS Einstellen Klicken Sie aufs Menu und die erste Seite des Menu wird angezeigt.
Weitere Seiten werden rechts angezeigt. Klicken Sie auf Einstellungen. Einstellungen werden angezeigt. Klicken Sie auf GPS.
Einstellungen Klicken Sie auf Konfiguration. Folgender Bildschirm wird angezeigt. Automatische GPS Suche wird gestartet.
Wenn GPS gefunden, bestätigen Sie die Rechtlichkeit, dass Sie die Zeile mit GPS drücken. Sie sehen Informationen aus Ihrem GPS Empfänger. Wenn der GPS Empfänger verbunden ist, sehen Sie Signal, Zeit, Koordinate und weitere Informationen. Falls Sie ein TMC Empfänger haben, klicken Sie auf TMC. Ansonsten klicken Sie auf OK.
Arbeit mit Navigator 9.1.1 38 PROBLEME BEIM GPS EINRICHTEN Falls die Autodetektion kein, oder ein anderen GPS Empfänger gefunden hat, können Sie diese manuell einstellen. Falls Sie ein Kabel oder eingebauten GPS Empfänger haben, klicken Sie auf die Taste Autodetect. GPS wird automatisch eingestellt. Falls Sie die GPS Maus per Hand einstellen wollen drücken Sie Manuelle Konfiguration. Verfügbare COMs werden angezeigt.
Die meisten GPS Empfänger kommunizieren auf Übertragungsgeschwidigkeit 4800. Kommunikationsparameter Ihres GPS Empfänger finden Sie auf der Webseite des Herstellers. Drücken Sie die Übertragungsgeschwidigkeit Ihres Empfängers. Sie sehen Informationen aus Ihrem GPS Empfänger. Wenn der GPS Empfänger verbunden ist, sehen Sie Signal, Zeit und Koordinate Informationen. Um in die Karte zurückzukehren, drücken Sie . TMC Empfänger Einstellungen TMC ist nicht in alle Geräte integriert.
Einstellungen Kommunikationsprotokoll auswählen. 2) TMC Empfänger Wählen Sie das Feld COM Port manuell eingeben aus. Geben Sie dann COM Port, Protokoll und die Baudrate ein. Diese Parameter finden Sie auf die Webseite des Herstellers.
9.2 Navigation Navigation Einstellungen: Klicken Sie auf Autozoom ein/aus um Autozoom ein/ausschalten. Autozoom hält Detailzoom wenn Sie sich zum Monöver nähern. Klicken Sie auf 3D Ansicht/2D Ansicht um zwischen 2D und 3D Ansicht bei Navigation zu wechseln. Klicken Sie auf Routingmodus um den Optimalisationstyp auszuwählen. Schnellste - dies ist eine Grundeinstellung, Sie bringt Sie in kürzester Zeit zum Ziel. Kürzeste - findet die kürzeste Route.
Einstellungen 42 Billigste - findet die Route, wo Sie am wenigsten Treibstoff verbrauchen. Klicken Sie Detailnavigation ein/aus um Detailnavigation ein/auszuschalten. Die Detailnavigation sagt mehr Manöver an. Klicken Sie Snap GPS ein/aus um die GPS Position auf der Strecke zu halten. Klicken Sie auf Fahrzeugtyp um den Fahrzeugtyp einzustellen den Sie benutzen. PKW Fussgänger - findet Fussgänger Route Radfahrer Falls Sie Mautstraßen, bestimmte Straßen o.ä.
Geschwindigkeiten einstellen. Im letzten Schritt könnnen Sie auch Ihre Preferenzen einstellen. Klicken Sie im rechten Teil der Zeile um die Durchschnittgeschwindigkeit in einer bestimmten Kategorie der Straße zu ändern. Es ist auch möglich Präferenzen der Kategorien zu ändern.
9.3 TMC Falls sie ein TML Empfänger haben und TMC Nachrichten erhlaten wollen, müssen Sie TMC Protocol und TMC Nachrichten einstellen. Klicken Sie TMC im Menu Einstellungen an. TMC Protocol - hier stellen Sie den Protocol ein, der Ihr TMC Empfänger benutzt.
Einstellungen 45 TMC Nachrichten - hier können SIe einstellen ob der Weg bei Verkehrshinderungen automatisch neuberechnet werden soll.
Geschwindigkeitswarnung - hier können sie einstellen bei welcher prozentuellen Geschwindigkeitsüberschreitung Sie eine Warnung bekommen. Sie können von mehreren akustischen Signalen auswählen.
Einstellungen 9.4 Applikation Hier können Sie Einstellungen der Navigator Applikation vornehmen.
9.4.1 Aussicht Hier können Sie die Größe, Farbeneinstellung des Menus und der Navigationsknöpfen ändern. 9.4.2 Tastatur In Navigator können Sie zwischen mehreren Tastaturen wechseln - standard QWERTY/QWERTZ wie auf dem PC, ABCDEF Tastatur, russische und grichische Tastatur.
Spezielle Zeichen Eingabe 49 Spezielle Zeichen Eingabe Spezielle nationale Zeichen können Sie mit Hilfe der Software Tastatur eingeben. Über die Tasten und , im unteren Teil der Tastatur, stellen Sie die spezielle Zeichen Tastatur ein. Um spezielle Zeichen einzugeben, können Sie auch die standard Transkription benutzen, siehe folgende Tabelle: In dieser Tabelle nicht aufgeführte Zeichen geben Sie ein, indem Sie das spezielle Zeichen über dem Buchstaben weglassen, z.B.
Einstellungen 50 Tastatur ein, können Sie die Software Tastatur ein/aus schalten. Diese Funktion ist nützlich wenn Ihr Gerät eine Hardware Tastatur hat. 9.4.3 Metrische und imperiale Einheiten Klicken Sie auf Metrische Einheiten um Entfernung und Geschwindigkeit in m, km und km/h zu sehen. Die Instruktionen werden automatisch in metrischen Einheiten angesagt. Klicken Sie auf Imperialische Einheiten um Entferunung und Geschwindigkeit in Miles und Yardes zu sehen.