USER MANUAL – BEDIENUNGSANLEITUNG Automatic Battery Charger RND 305-00013 & RND 305-00015 1
Automatic Battery Charger Specifications & User Manual Features: 1. Short-circuit Protection: Charger O/P cut-off automatically when short circuit. 2. Overload Protection: Charger O/P current-limited automatically when overload. 3. Reverse Polarity Protection: Charger O/P cut-off automatically when battery reverse connection. 4. Automatic multi-rate charging function: Equalizer charge, floating charge and option for pulse charge and pre-charge 5.
Operations: 1. Connect the charger system to a wall receptacle strongly. The battery charger must only be plugged into an earthed socket-outlet. 2. Connect the alligator clips to battery terminals(red clip positive terminal; black clip negative terminal) 3. Turn on the power switch which is located on the rear panel then the red LED lits and bi-colour LED will confirm the charger’s stage.
Automatisches Akkuladegerät Produktspezifikationen und Bedienungsanleitung Funktionen: 1. Kurzschlussschutz: Automatische Trennung des Ladegerätausgangs bei Kurzschluss. 2. Überlastschutz: Automatische Begrenzung des Ausgangsstroms bei Überlast. 3. Verpolungsschutz: Automatische Trennung des Ausgangs bei verpolt angeschlossenem Akku. 4. Automatische Multi-Rate-Ladefunktion: Ausgleichsladung, Erhaltungsladung und Option für Impulsladung und Vorladung 5.
Betrieb: 1. Schliessen Sie das Ladesystem fest an eine Wandsteckdose an. Das Ladegerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. 2. Schliessen Sie die Krokodilklemmen an die Akkuanschlüsse an (rote Klemme Plus-Anschluss; schwarze Klemme Minus-Anschluss) 3. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite ein. Die rote LED leuchtet auf und die zweifarbige LED gibt die Ladephase an. Das LCD (oder das digitale Messgerät) gibt die Ladephase und den Akkustand (oder die Ausgangsspannung) an.